Clean Code Developer School – Seminare der dotnetpro für Softwareentwickler und Architekten

Clean Code Developer School – Seminare der dotnetpro für Softwareentwickler und Architekten

Ab September 2010 startet die Seminarreihe ?Clean Code Developer School? (CCD School) der dotnetpro ? dem Entwicklermagazin für .NET, Visual Basic, C++ und VBA und dem Professional Developer College. Das Schreiben von sauberem und wartbarem Code steht bei den Seminaren im Mittelpunkt. Die Seminare finden in drei Modulen statt und werden in Frankfurt und München angeboten.
Die Clean Code Developer School ist darauf spezialisiert, die Prinzipien und Praktiken für hohe inner

Weser-Kurier: Bundesregierung: Ermäßigter Mehrwertsteuersatz für Zeitungen unverzichtbar

Bremen. Die Bundesregierung will auf jeden Fall am
ermäßigten Mehrwertsteuersatz von sieben Prozent für Zeitungen und
Zeitschriften festhalten. Das betonte Kulturstaatsminister Bernd
Neumann (CDU) laut "Weser-Kurier" während der Verleihung des
Deutschen Lokaljournalistenpreises der Konrad-Adenauer-Stiftung in
Bremen. Der "Weser-Kurier" ist in diesem Jahr 1. Preisträger dieser
Auszeichnung und damit Mitveranstalter der Preisverleihung. Der
Zuga

Weser-Kurier: Bundesregierung: Ermäßigter Mehrwertsteuersatz für Zeitungen bleibt

Bremen. Die Bundesregierung will auf jeden Fall am
ermäßigten Mehrwertsteuersatz von sieben Prozent für Zeitungen und
Zeitschriften festhalten. Das betonte Kulturstaatsminister Bernd
Neumann (CDU) laut "Weser-Kurier" während der Verleihung des
Deutschen Lokaljournalistenpreises der Konrad-Adenauer-Stiftung in
Bremen. Der "Weser-Kurier" ist in diesem Jahr 1. Preisträger dieser
Auszeichnung und damit Mitveranstalter der Preisverleihung. Der
Zuga

M+W Group forciert Wachstum bei Photovoltaik-Kraftwerken: Gründung von M+W Solar

M+W Group / M+W Group forciert Wachstum bei Photovoltaik-Kraftwerken: Gründung von M+W Solar verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

–      Messeauftritt auf der PVSEC in Valencia/Spanien
–      M+W Group mit ,Solar Industry Award 2010′ ausgezeichnet

Stuttgart / Valencia, 30. August 2010
Der Anlagenbauer M+W Group (bis 2009: M+W Zander) hat eine neue
Tochtergesell

ATOLL-Studienergebnisse mit intravenösem Enoxaparin bei akutem Herzinfarkt behandelt mit dringlicher Angioplastie

ewswire) –

– Zusammengefasstes Primärkriterium:
– Risikominderung von 17% (nicht-statistisch signifikant) in der
Mortalitätsrate, häufige Komplikation des Myokardinfarkts,
Fehlschlagen des Verfahrens oder massive Blutungen (p=0,07)
– Wesentliches Sekundär-Komponenten-Wirksamkeits-Primärkriterium:
– 40% Reduzierung der Mortalitätsrate, wiederkehrendes akutes
Koronarsyndrom oder Reintervention (p=0,01)

Die von der Assi