Durchstarten im Sozial- und Gesundheitswesen

Wettbewerb sowie steigender Kostendruck in Krankenhäusern, Pflegeheimen und anderen sozialen Einrichtungen sorgen dafür, dass wirtschaftliche Aspekte immer stärker berücksichtigt werden müssen. Das nötige Rüstzeug dazu erhalten Fachkräfte bei der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein: Am 1. September startet erstmalig in Bad Segeberg die Weiterbildung zu Fachwirten im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK).

Ökonomische Grundlagen werden in der berufsbeg

Alte Liebe, neuer Job

Bei der Personalrekrutierung strecken Unternehmen die Fühler nach Ex-Mitarbeitern aus

Keine Erfolgsgarantie für Boomerang Hiring

München/Düsseldorf, 5. August 2010 – In der Fußball-Welt sieht es immer ganz einfach aus: Udo Lattek, Giovanni Trapattoni und Ottmar Hitzfeld heuerten in ihrer Trainerkarriere gleich zwei Mal beim deutschen Rekordmeister FC Bayern München http://www.fcb.de als oberster Übungsleiter an, um den Renommierclub von der Isar zum Erfolg

Countdown für „theALPS“: Alpenländer wollen sich gemeinsam für die
Zukunft rüsten – BILD

Mit 500 Millionen Nächtigungen ist der
Alpenraum eine der größten Tourismusregionen der Welt. Doch während
der Welttourismus etwa im asiatischen Raum wachsen wird, muss das
touristische Erfolgskonzept "Alpen" von den Regionen gemeinsam
weiterentwickelt werden, so Hubert Siller, Leiter des MCI Tourismus
Innsbruck. Die Premiere von "theALPS wird nun auch offiziell von
Südtirol mitgetragen – die Autonome Provinz Bozen – Südtirol hat sich
offiziell dem g

Bleser: Klonfleisch muss gekennzeichnet werden

Zu den Berichten aus Großbritannien, dass Produkte
von Nachkommen geklonter Kühe in die Nahrungskette gelangt sind,
erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Ernährung, Landwirtschaft
und Verbraucherschutz der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Bleser
MdB:

Die CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag lehnt das Klonen von
Tieren aus ethischen Gründen weiterhin ab. Nachdem die
EU-Agrarminister im vergangenen Jahr Fleisch und Milch geklonter
Tiere generell fü

5. Tranche der Arzneimittelrabattverträge komplett / Vergabekammer des Bundes bestätigt AOK-Ausschreibungsverfahren

Die 5. Tranche der
AOK-Arzneimittelrabattverträge kann in vollem Umfang zum 1. Oktober
in Kraft treten. Die 1. Vergabekammer des Bundes hat das von einem
Pharmaunternehmen angegriffene bundesweite Ausschreibungsverfahren
des AOK-Systems für den Wirkstoff Betamethason in allen Punkten
rechtskräftig bestätigt. Die AOK hat daraufhin am Freitag (6. August)
die Zuschläge erteilt. Sie gehen für alle fünf regionalen Gebietslose
an die mittelständische GALENp

Deutsch-Indisches Joint Venture im Kraftwerksbau gegründet / Moderne Großkraftwerke von Hitachi Power Europe und BGR Energy Systems stillen den Energiehunger des Subkontinents (mit Bild)

Deutsch-Indisches Joint Venture im Kraftwerksbau gegründet / Moderne Großkraftwerke von Hitachi Power Europe und BGR Energy Systems stillen den Energiehunger des Subkontinents (mit Bild)

Der Kraftwerksbauer Hitachi Power Europe GmbH (HPE) schafft sich
ein weiteres Standbein in einem wachstumsstarken Markt: Das
Unternehmen hat heute im indischen Chennai die Gründung eines Joint
Ventures mit der BGR Energy Systems Ltd. (BGR) besiegelt. HPE und der
indische Industriekonzern werden gemeinsam hoch effiziente
Großdampferzeuger ("Kessel") für Steinkohlekraftwerke bauen und in
Betrieb nehmen. Bis 2012 soll im Bundesstaat Tamil Nadu eine
Produktionsanl

Mitteldeutsche Zeitung: Stasi-Überprüfung
Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Böhmer begrüßt Pläne von Schwarz-Gelb

Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Wolfgang Böhmer
(CDU) hat den Plan der schwarz-gelben Koalition, Stasi-Überprüfungen
im öffentlichen Dienst über 2011 hinaus möglich zu machen, begrüßt.
"Die Gründe, die eine solche Überprüfung notwendig machen könnten,
werden sicherlich immer seltener", sagte er der in Halle
erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Samstag-Ausgabe). "Es könnte
in Einzelfäll