SCHEMA und Across veranstalten Roadshow zum?Multilingual Content Management?

Halbtägige Workshops im September 2010 zeigen, wie integrierte Prozesse in der internationalen Produkt- und Unternehmenskommunikation funktionieren.
Halbtägige Workshops im September 2010 zeigen, wie integrierte Prozesse in der internationalen Produkt- und Unternehmenskommunikation funktionieren.
Über die letzten Jahre hat die E-Mail eine bedeutende Rolle im Marketing eingenommen. Zum zehn-jährigen Bestehen zieht der Branchenpionier promio.net eine Bilanz.
Das Thema Kunststofftechnik ist ein breites Betätigungsfeld, nur kann sich der Jugendliche oft wenig darunter vorstellen. Grund genug für die Fachvertretung der Kunststoffverarbeiter, mit einem Kreativitätswettbewerb auf den tollen Lehrberuf aufmerksam zu machen.
Gäufelden, den 06.08.2010 – Endlich besser mit dem Leben zurecht kommen und erfolgreich werden. Mit den richtigen Strategien und Methoden ist das möglich.
Das orenda Institut Erich E. Weißmann lädt ein zum kostenlosen infoabend am 18. September 2010. Der Vortrag findet im Tagungshotel Aramis in 71126 in Gäufelden statt und beginnt um 19.00 Uhr.
Eine kinoähnliche Atmosphäre in den eigenen vier Wänden – diesen Wunsch können sich Filmliebhaber mit der entsprechenden Ausstattung heutzutage bestens erfüllen.
Hannover. Das große Rechtsportal JuraForum.de bietet seit kurzem einen vollständigen Businessplan für angehende Rechtsanwälte zum Download an.
Das Berliner Center der Sprachschule Wall Street Institute veranstaltet zum 10jährigen Bestehen eine Charity-Auktion – Mitarbeiter versteigern Russisch-, Aerobickurse und vieles mehr
von Unternehmern für Unternehmer – Konsequente Kunden- und Markt-Orientierung bringt mehr Erfolg
Frankfurt, 06. August 2010. mobi, der Prepaid-Mobilfunkspezialist auf dem ethnischen Telekommunikationsmarkt in Deutschland, startet einen neuen Tarif. Er bietet sehr günstige Preise für Gespräche in andere Länder wie auch im Inland. So können mobi Kunden mit dem neuen Tarif ab sofort in alle deutschen Netze rund um die Uhr für 9 Cent pro Minute und ins Ausland ab 4 Cent pro Minute telefonieren.
Deutschland leidet unter einem Fachkräftemangel
in den verschiedenen Industriezweigen. Allein 60.000 Ingenieure sind
gesucht, und auch im produzierenden Gewerbe fehlt es an Know-how bei
den Bewerbern. Für den Gevelsberger Präzisions-Zerspaner BüMi stellt
ein Begrüßungsgeld für Fachkräfte aus dem Ausland eine Ohrfeige für
die deutsche Wirtschaft dar: "Wir als Unternehmen geben uns alle
Mühe, auf eigene Faust unsere Mitarbeiter fortzubil