DGAP-News: SINGULUS TECHNOLOGIES meldet Zahlen für 1. Halbjahr 2010

SINGULUS TECHNOLOGIES AG / Halbjahresergebnis

03.08.2010 07:45

Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

—————————————————————————

Presse Information

SINGULUS TECHNOLOGIES meldet Zahlen für 1. Halbjahr 2010

– Auftragseingang um 65 % gegenüber Vorjahreszeitraum angestiegen

EANS-News: Pfeiffer Vacuum Technology AG / Pfeiffer Vacuum gibt das Ergebnis für
das erste Halbjahr 2010 bekannt

he Steigerung bei den Auftragseingängen – Profitabilität
verbessert – Prognose für das Gesamtjahr bestätigt

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Geschäftszahlen/Bilanz/Quartalsbericht

Utl.: Erhebliche Steigerung bei den Auftr

DGAP-News: Fuchs Petrolub AG: FUCHS setzt im zweiten Quartal 2010 die gute Entwicklung der Vorquartale fort

Fuchs Petrolub AG / Halbjahresergebnis

03.08.2010 07:01

Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

—————————————————————————

FUCHS setzt im zweiten Quartal 2010 die gute Entwicklung der Vorquartale
fort

– Umsatz erreicht nahezu Vorkrisenniveau
– Ergebnis nach Steuern steigt auf 86,5 Mio EUR

DGAP-News: Deutsche Post DHL mit beschleunigtem Wachstum im zweiten Quartal – Ergebnisprognose für das Gesamtjahr erhöht

Deutsche Post AG / Halbjahresergebnis

03.08.2010 07:00

Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

—————————————————————————

Deutsche Post DHL mit beschleunigtem Wachstum im zweiten Quartal –
Ergebnisprognose für das Gesamtjahr erhöht

– EBIT vor Einmaleffekten im zweiten Quartal u

Neue Presse Hannover: Katastrophenforscher Dombrowsky: Menschgemachte Katastrophe in Russland

Der Bremer Katastrophenforscher Wolf-Rüdiger
Dombrowsky bezeichnet die Brände in Russland als menschgemacht. Im
Interview mit der "Neuen Presse" (Dienstagsausgabe) aus Hannover
sagte Dombrowsky, die Trockenlegung von Sümpfen, das Absinken von
Grundwasserspiegeln, die deutliche Austrocknung der
Oberflächenstrukturen hätten kompensiert werden müssen. "Wir wissen,
was sich verändert, dass die Temperaturen steigen, was monokulturelle
Strukturen

Neue Westfälische (Bielefeld): NRW-Wirtschaftsminister Voigtsberger (SPD) mahnt Gewerkschaften: Überhöhte Lohnforderungen ersticken den Aufschwung und gefährden Arbeitsplätze

Nordrhein-Westfalens neuer Wirtschaftsminister
Harry Voigtsberger (SPD) hat die Gewerkschaften in Deutschland vor
überhöhten Lohnforderungen in den kommenden Tarifrunden gewarnt.
"Lohnforderungen lassen sich nur Blick auf das Machbare durchsetzen.
Sonst erstickt man den Aufschwung im Keim", sagte Voigtsberger der in
Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Dienstagausgabe). Es
gebe auch Wirtschaftsbereiche, in denen hohe Lohnabschlüsse zum
Verlust von Arbe

Kölner Stadt-Anzeiger: Bosbach: Union vernachlässigt Stammwähler

Köln. Der Vorsitzende des
Bundestags-Innenausschusses, Wolfgang Bosbach (CDU), hat die CDU
davor gewarnt, die Stammwähler zu vernachlässigen. "Nichts spricht
dagegen, neue Wählerschichten zu erschließen", sagte er dem "Kölner
Stadt-Anzeiger" (Dienstag-Ausgabe). "Aber viel spricht dagegen, die
Stammwähler zu vernachlässigen." Er forderte, man müsse das
Konservative "deutlich machen anhand von politischen Projek

Kölner Stadt-Anzeiger: Sperrfrist Dienstagmorgen 3 Uhr!!!!
SPD-Kritik an US-Oberkommando in Afghanistan

Der SPD-Verteidigungsexperte Rainer Arnold hat die
Wortwahl des Oberkommandierenden der Afghanistan-Schutztruppe Isaf,
David Petraeus, kritisiert. "Der Ton ist ein Stück weit
amerikanisches Denken", sagte er dem "Kölner Stadt-Anzeiger"
(Dienstag-Ausgabe) mit Blick auf die jüngsten Weisungen des
US-Generals an die alliierten Soldatzen. "Dies sollten wir Deutschen
uns nicht unbedingt zu eigen machen. Wir reden auch bei schwersten
Terroristen über

Mitteldeutsche Zeitung: Linkspartei
Sachsen-Anhalts Landeschef stellt sich vor Ernst

Der Vorsitzende der Linkspartei in Sachsen-Anhalt,
Matthias Höhn, hat sich vor den Parteivorsitzenden Klaus Ernst
gestellt. Bei dessen Flugaffäre gehe es "nicht um irgendeine Form
persönlicher Bereicherung, sondern nur um die Frage, bei wem diese
Flüge korrekt hätten abgerechnet werden müssen", sagte er der in
Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Dienstag-Ausgabe). Was
Ernsts Einkünfte als Parteivorsitzender betrifft, füg

Mitteldeutsche Zeitung: Datenskandal
Bürgermeister installierte Überwachungssoftware

In der Einheitsgemeinde Südharz (Kreis
Mansfeld-Südharz) gibt es offenbar einen Datenskandal. Das berichtet
die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Dienstag-Ausgabe).
Bürgermeister Ralf Rettig (CDU) hatte eine Überwachungssoftware im
Roßlaer Verwaltungsamt installiert. Nach Angaben der
Dienstleistungsgewerkschaft Verdi sollte damit die neu gewählte
Personalratschefin Petra Gastel ausspioniert werden. Rettig weist die
Vorwürfe zurück. Er ha