ewswire) – AdMeld
(http://www.admeld.com), die Technologieplattform, die die
wichtigsten Verlagshäuser der Welt dabei unterstützt, ihre
Werbeeinnahmen zu maximieren, gab heute den Abschluss einer von
Norwest Venture Partners (NVP) geleiteten Serie-C-Finanzierungsrunde
in Höhe von 15 Millionen US-Dollar bekannt. Time Warner Investments
und die bisherigen Förderer des Unternehmens, Spark Capital und
Foundry Group, waren ebenfalls an dieser Finanzierungsrunde
beteiligt. Damit is
Die international tätige PR-Agentur PR4YOU bietet sowohl Online-Druckereien als auch klassischen Druckereien aus einer Hand das nötige Know-how für erfolgreiche Presse-, Medien-,Öffentlichkeitsarbeit, Online-PR, Kommunikation und Werbung.
Über den Wolken… da muss die Werbewirkung wohl grenzenlos sein! Die Agentur responsing® aus Unterfranken ist ab sofort exklusiver Vertriebspartner für mobile Erfrischungstools an Bord der Airline TUIfly auf dem gesamten Streckennetz.
Gute Nachrichten für Lehrer und andere Arbeitnehmer, die einen Teil ihrer Aufgaben zu Hause erledigen. Die Kosten für das häusliche Arbeitszimmer dürfen wieder steuerlich abgesetzt werden. Das geht aus einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes am 29. Juli hervor. Die Karlsruher Richter urteilten, dass die derzeitige Regelung zur steuerlichen Absetzbarkeit eines Arbeitszimmers verfassungswidrig ist. Die Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. begrüßt diese Entscheidung.
Hahn Rechtsanwälte / III. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs bestätigt: Ein Anleger darf auf die Angaben des Beraters vertrauen und muss diese nicht auf Richtigkeit anhand des Prospektes kontrollieren verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Bremen / Karlsruhe, 02.08.2010. Die Entscheidungsgründe des Urteils des III.
Zivilsenat vom 08. Juli 2010 – III ZR 249/09 – liegen nunmehr vor. Der
Bundes
Mit dem Seminar "IFRS kompakt – Das notwendige Wissen zu den International Financial Reporting Standards" von wisoak professional erhalten Fach- und Führungskräfte einen Überblick über alle wesenlichen Quellen, Grundlagen und Entwicklungen auf dem Gebiet der Internationalen Rechnungslegung. Im Seminar werden die wesentlichen Bilanzierungsunterschiede zwischen IFRS und HGB (gem. BilMoG) deutlich.