Chinas erster Verkehrsverbund nutzt Know-how der deutschen PTV AG

Deutsches Know-how für Verkehrskonzepte wird
international rege nachgefragt. Gerade Wachstumsregionen in Asien und
im mittleren Osten haben Nachholbedarf. Ende Juli besuchte eine
hochrangige chinesische Delegation aus dem Stadtbezirk Chancheng die
Karlsruher PTV AG. Das Unternehmen, weltweiter Anbieter von Software
und Beratung für die Verkehrsplanung, kann sich freuen: Bürgermeister
Qiao der Stadt Foshan unterzeichnete eine Absichtserklärung, die
bekräftigt, dass b

Mit der P&I Expertensuche qualifizierte Mitarbeiter aus den eigenen Reihen identifizieren

Mit der P&I Expertensuche qualifizierte Mitarbeiter aus den eigenen Reihen identifizieren

Eine neue Funktion im Controlling-Instrument P&I HR-Leitstand ermöglicht die schnelle und präzise Analyse von Mitarbeiterqualifikationen ? und damit die Idealbesetzung der offenen Position. Internes Wissen kann gebunden und zum Wettbewerbsvorteil gewandelt werden.
Die Expertensuche, ein neues Add-on im P&I HR-Leitstand, macht die Suche nach geeigneten Mitarbeitern für eine zu besetzende Stelle einfach und gestaltet sie zielsicher. Das Navigationsmenü dient da

EANS-Adhoc: conwert Immobilien Invest SE / ErfolgreicheÜbernahme: conwert hältnun 87,2% an ECO Business-Immobilien AG

————————————————————————
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

02.08.2010

Erfolgreiche Übernahme: conwert hält nun 87,2% an ECO
Business-Immobilien AG

Wien, 02.08.2010. Die börsenotierte conwert Immobilien Invest SE hat
die Annahmefris

ibml und Kofax vereinbaren strategische Partnerschaft

Konstanz/Birmingham, AL (USA) – ibml, ein führender Anbieter von Lösungen zur Dokumentenerfassung gab heute eine Reseller-Vereinbarung mit Kofax plc (LSE: KFX) bekannt. Kofax selbst ist ein führender Anbieter von Automatisierungslösungen für dokumentenbasierte Geschäftsprozesse. In Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA) erhalten Kofax und sein Vertriebskanal durch die Partnerschaft Zugriff auf ibmls Reihe an Hochgeschwindigkeitssystemen zur Dokumentenerfassung.

Überwachung und Kontrolle des Arbeitnehmers und die Konflikte mit dem Fernmeldegeheimnis und dem Datenschutz (7. Teil der neuen Serie der IT-Recht Kanzlei zu den Themen E-Mailarchivierung und IT-Richtlinie)

Im 7. Teil der neuen Serie der IT-Recht Kanzlei zum Thema E-Mail Archivierung wird auf das Parallelproblem derÜberwachung und Kontrolle des Arbeitnehmers eingegangen. Auch hier ergeben sich Konflikte mit dem Fernmeldegeheimnis und dem Datenschutz.

Pakistan: CARE startet Nothilfe für Betroffene
Zelte, Kleidung, Moskitonetze werden verteilt, mobile Kliniken versorgen Verletzte

Islamabad/Bonn, 2. August 2010. CARE unterstützt
Gesundheitsteams, mobile Kliniken und die Verteilung von
Nothilfeartikeln für die Betroffenen der Fluten in Pakistan. Zusammen
mit Partnerorganisationen hat sich CARE ein Bild von der Lage in den
Bezirken Swat, Charsaddah, Peshawar, Rajanpur, DG Khan und in der
Provinz Belutschistan gemacht. "Die Zerstörung ist vor allem in der
Provinz Khyber Pakhtunkhwa sehr hoch, wir hören ständig neue Berichte
von Todesfä

DGAP-Media: ecotel communication ag: Wechsel im Aufsichtsrat der ecotel communication ag

ecotel communication ag / Computer/Telekommunikation

02.08.2010 12:33

Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Herausgeber verantwortlich.

—————————————————————————

Düsseldorf, 2. August 2010
Mit Wirkung zum 30. Juli 2010 wurden Herr Dr. Nobert Bensel, selbständiger
Unternehmensberater, Berlin, und Herr Dr. Joachim D

VDI: Fachkräfteoffensive notwendig – 36.000 Ingenieure fehlen schon heute – Zuwanderungsgesetz optimieren

Der VDI begrüßt den Vorschlag der
Bundesregierung, die Zuwanderung ausländischer Fachkräfte zu
erleichtern. "Der Fachkräftemangel wird sich aufgrund der
demografischen Entwicklung weiter verschärfen, gerade im
Ingenieurbereich", sagt VDI-Direktor Dr. Willi Fuchs. Aktuell fehlen
knapp 36.000 Ingenieure. Deutschland müsse daher auch auf
ausländische Fachkräfte zurückgreifen, um seine technische
Führungsposition zu stärke