WAZ: Gebeutelte Mitarbeiter
– Kommentar von Frank Meßing

"Seit 1881" steht stolz unter dem Karstadt-Logo. Die
Uhr tickt und schon Ende der Woche könnte die Traditionsmarke
Geschichte sein. Kein Wunder, dass sich die gebeutelten 25.000
Mitarbeiter, die seit 2004 auf Gehalt verzichten und nun seit weit
mehr als einem Jahr um ihre Zukunft bangen, an jeden Strohhalm
klammern. Gestern schien es so, als würden sie sich beim Auftritt von
Nicolas Berggruen in Essen die Ängste aus dem Leib jubeln. Der
Milliardär vermittelte i

WAZ: Verfassungsrechtler von Arnim fordert Abschaffung
derÜberhangmandate auf Bundesebene

Nachdem das Landesverfassungsgericht
Schleswig-Holstein am Montag das Wahlrecht des nördlichsten
Bundeslands für nicht vereinbar mit der Landesverfassung erklärte,
fordert Verfassungsrechtler Professor Hans Herbert von Arnim
(Verwaltungshochschule Speyer) im Gespräch mit den Zeitungen der
WAZ-Mediengruppe (Mittwochausgabe) die Abschaffung der
Überhangmandate auch auf Bundesebene. Die "perversen Effekte der
Überhangmandate", die laut von Arnim bei en

Südwest Presse: Kommentar zum Thema Missbrauch

Die neuen Leitlinien der Deutschen Bischofskonferenz
markieren eine Zäsur. Nach Monaten der Beratung und der Diskussion
stellte gestern der Missbrauchsbeauftragte der katholischen Kirche,
Bischof Stefan Ackermann, jene Vereinbarungen vor, die ab sofort für
Priester, kirchliche Mitarbeiter und Ehrenamtliche gelten. Sexuelle
Gewalt von Priestern und kirchlichen Mitarbeitern soll damit so weit
möglich verhindert, im Falle einer Straftat zwingend geahndet –
keinesfalls jedoch m

WAZ: Düsseldorfer Politiker empört über
Loveparade-Veranstalter Rainer Schaller

Das angekündigte Fernbleiben von
Loveparade-Veranstalter Rainer Schaller in der für Donnerstag
anberaumten Sitzung des Innenausschusses im NRW-Landtag löst bei
Politikern in Düsseldorf Kritik und Empörung aus. Das berichten die
Zeitungen der WAZ-Gruppe (Mittwochausgabe). Grund: Der
"Lopavent"-Chef will trotz der Einladung durch die
Ausschuss-Vorsitzende Monika Düker (Grüne) nicht erscheinen und
schickt stattdessen zwei Mitarbeiter in die Sitzun

Dräger ersetzt variable Kaufpreiskomponente und stärkt Eigenkapital

Drägerwerk AG & Co. KGaA / Dräger ersetzt variable Kaufpreiskomponente und stärkt Eigenkapital verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

* Option auf Ausgabe von Vorzugsaktien statt auf Barzahlung
* Reduzierung der Verbindlichkeiten
* Stärkung des Eigenkapitals

Lübeck – Die Drägerwerk AG & Co. KGaA hat die Barzahlungsoptions-komponente
(Cash Settled Option) des Kaufpreises f&uu