Dew Mini HiFi System: Auluxe präsentiert 2.1-Lautsprecher-System mit Stil und edlen Hölzern!

Auf der IFA in Berlin stellt Auluxe sein mit dem red dot design award ausgezeichnetes Dew Mini HiFi System vor. Das 2.1-Lautsprecher-Set kombiniert einen glasklaren Sound mit edlen Hölzern und einem außergewöhnlich schlichten und zugleich eleganten Design. Auf der IFA wird das erfolgreiche Soundsystem erstmals im deutschsprachigen Raum vorgestellt. Nach der IFA ist es auch im Fachhandel erhältlich – sogar in verschiedenen Holzsorten.

Kurz zusammengefasst:
– Vorstellung de

Kölner Stadt-Anzeiger: ACHTUNG SPERRFRIST Samstagmorgen 01.00 Uhr
Vorabmeldung Kölner Stadt-Anzeiger
Krankenhausinfekte kosten 2,5 Milliarden

Krankenhausinfektionen belasten das deutsche
Gesundheitswesen mit Kosten von 2,5 Milliarden Euro pro Jahr.
Durchschnittlich werde für die Behandlung einer Krankenhausinfektion
5000 Euro ausgegeben, sagte der Direktor des Instituts für
Patientensicherheit der Friedrich-Wilhelm Universität Bonn, Matthias
Schrappe, dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstags-Ausgabe). Nach
seriösen Schätzungen infizierten sich jährlich 500 000 Patienten in
deutschen Kli

Rheinische Post: Designierter DGB-Chef von NRW fordert bessere Arbeitsbedingungen für junge Menschen

Der Kandidat für den DGB-Vorsitz in
Nordrhein-Westfalen, Andreas Meyer-Lauber, fordert bessere
Arbeitsbedingungen für junge Menschen. "Wir müssen uns vor allem den
Beschäftigungsverhältnissen der jungen Generation zuwenden", sagte
Meyer-Lauber der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Samstagsausgabe). Für junge Arbeitnehmer gebe es in immer größerem
Umfang Leiharbeit, befristete Verträge und Praktika. "F

Rheinische Post: Minister streitenüber Kürzungspläne bei Gebäudesanierungsprogramm

Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) hat
die von Bauminister Peter Ramsauer (CSU) geplanten Kürzungen beim
CO2-Gebäudesanierungsprogramm für Hausbesitzer scharf kritisiert.
Ramsauer will das Programm von 1,35 Milliarden Euro im laufenden Jahr
auf nur noch 436 Millionen Euro im kommenden Jahr zurückfahren.
"Diese Kürzungen werden die Sanierungsrate massiv senken und
drastische Auswirkungen auf Wirtschaft und Arbeitsmarkt haben", heißt
es in

Kult-Diskothek wird verkauft

Kurz nach der Jahrtausendwende ging sie in Betrieb und wurde ein Riesenerfolg: Die Großraum-Diskothek Rheinwerk schrieb Geschichte in Duisburg-Rheinhausen. Jetzt steht sie zum Verkauf.

Lausitzer Rundschau: Vertrauensverlust

BTU Cottbus wehrt sich gegen Griff in die Rücklage

Es war klar, dass sich die Hochschulen den Griff
in ihre Haushaltsrücklagen nicht gefallen lassen würden. Vor allem
nicht die Brandenburgische Technische Universität (BTU) in Cottbus,
die so viel für die Sanierung des Landeshaushalts hergeben soll wie
keine andere Hochschule Brandenburgs: knappe 3,7 Millionen Euro. Ein
renommierter Verfassungsrechtler hat den Universitäten und
Fachhochschulen mit seinem Gutachten jetzt noch einmal ihre Position
bestätigt: Was