Neugestaltung der Mensa in der I. E. Lichtigfeld-Schule – Digitaldruckerei koe48 druckt Banner mit Tischgebet und Kinderzeichnungen

Neugestaltung der Mensa in der I. E. Lichtigfeld-Schule – Digitaldruckerei koe48 druckt Banner mit Tischgebet und Kinderzeichnungen

Insgesamt zwölf von der Decke herabhängende Banner sorgen nach den Sommerferien in der Mensa der Frankfurter I.E. Lichtigfeld-Schule im Philanthropin für die Verschönerung des Speisesaals und dafür, dass der Raum, in dem Tag für Tag rund 300 Kinder zu Mittag essen, eine jüdische Symbolik erhält: auf den Stoffbahnen sind das in hebräischen Schriftzeichen geschriebene Tischgebet Birkat Hamason sowie Bilder zu dessen Inhalt abgedruckt. Nurith Schönf

Werbeagentur Federstein sponsert Bonner Gamecocks

Die Bonn Gamecocks werden fortan von der Bonner Werbeagentur Federstein
Kommunikation gesponsert. Die gesamte Vereinskommunikation wird gemeinsam
mit der Agentur umfassend überarbeitet; Briefvorlagen, Visitenkarten, Flyer
und Plakate werden neu gestaltet. Dabei wird bei dem Relaunch der
Layoutentwicklungen viel Wert darauf gelegt, dass die Dynamik und die
Familiennähe des Vereins erhalten bleiben. Alle Mitglieder sollen sich
weiterhin so gut wie eh und je mit ihrem Verein identifiziere

Premiere: Logistik.Initiative Sachsen-Anhalt zum ersten Mal auf dem Mitteldeutschen Logistikforum

Zusammen mit Experten aus der Region
Mitteldeutschland präsentiert sich die Logistik.Initiative
Sachsen-Anhalt auf dem 2. Mitteldeutschen Logistikforum. "Mehrwert
durch Integration" unter diesem Leitgedanken stellen Experten
innovative Konzepte integrierter Wertschöpfungsprozesse aus den zwei
Zukunftsbranchen Automobilindustrie sowie Chemie und Pharma vor.
Während Referenten in Haupt- und Fachvorträgen verdeutlichen welche
logistischen Konzepte und Erfahrunge

Keine Einstweilige Verfügung gegen YouTube

Gemeinsam mit sieben weiteren
Musikautorengesellschaften hat die GEMA vor dem Landgericht Hamburg
versucht, eine Einstweilige Verfügung gegen die Google-Tochter
YouTube zu erwirken.

Das Gericht hat am heutigen Tag jedoch entschieden, dass die
Eiligkeit als Voraussetzung für eine Einstweilige Verfügung nicht
gegeben ist.

Allerdings hat das Gericht in seiner Begründung folgendes
festgestellt: "Nach Ansicht der Kammer spricht viel dafür, dass die
Antrags

Startschuss für den bundesweiten Unternehmensnachfolgewettbewerb „Erfolgreicher Stabwechsel“

Startschuss für den bundesweiten Unternehmensnachfolgewettbewerb „Erfolgreicher Stabwechsel“

Der Startschuss für den neuen bundesweiten Unternehmensnachfolgewettbewerb "Erfolgreicher Stabwechsel"
ist gefallen. Der Wettbewerb ist Teil der Initiative "Gründerland Deutschland". Er wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) in Kooperation mit den Aktionspartnern der gemeinsamen Unternehmensnachfolgeinitiative "nexxt", die das BMWi mit Verbänden, Kammern, Institutionen und Organisationen der Wirtschaft ins Leben

Wirtschaftlichkeit im Spa aktiv steuern – exklusives Coaching für echte Spa Professionals

Profitabilität, Auslastung, Wirtschaftlichkeit – bei unserem zweitägigen Coaching dreht sich alles um jene Hard Facts, die Sie für die erfolgreiche Steuerung Ihre Spas benötigen. In Kooperation mit Spa eMotion, der Unternehmensberatung für Spa und Gesundheitsdienstleistungen, zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Spa in ein Profitcenter verwandeln. Lernen Sie, wie Sie relevante Kennzahlen und Steuerungsgrößen erfassen, interpretieren und in der operativen Führung

Schockenhoff/Mißfelder: Kontakte nach Südostasien ausbauen

Der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Volker Kauder hat mit politischen Gesprächen in Singapur seine
Südostasien-Reise beendet. Kauder wurde vom stellvertretenden
Fraktionsvorsitzenden Andreas Schockenhoff und dem außenpolitischen
Sprecher Philipp Mißfelder begleitet. Zum Fazit der Reise, die auch
nach Indonesien und Malaysia führte, erklären Schockenhoff und
Mißfelder:

"Deutschland und Europa muss Südostasien noch mehr Bedeutung

Verbraucherpreise im August 2010: Voraussichtlich + 1,0% gegenüber August 2009

Sperrfrist: 27.08.2010 14:40
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wird sich der
Verbraucherpreisindex in Deutschland im August 2010 gegenüber August
2009 nach bisher vorliegenden Ergebnissen voraussichtlich um 1,0%
erhöhen (Juli 2010: + 1,2% gegenüber Juli 2009). Im Vergleich zum
Vormonat Juli 2010 bleibt der Verbraucherpreisindex