Aus der SPD-Basis kommt die Forderung,
Bundesbank-Vorstand und SPD-Mitglied Thilo Sarrazin aus der Partei
auszuschließen. Rudolf Malzahn, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins
Bochum-Hamme, der vor zwei Jahren bereits das Parteiordnungsverfahren
gegen Ex-Ministerpräsident Wolfgang Clement in Gang brachte und damit
bundesweit bekannt wurde, plädiert nun auch für den Rauswurf
Sarrazins . "Die Fälle sind ja durchaus vergleichbar. Sarrazin fügt
der Partei, äh
Der Springer-Verlag hat eine bezahlte Anzeige von
SPD und Linkspartei zur Werbung für eine Bildungshotline des
rot-roten Senats abgelehnt. Parteienwerbung, erst recht Werbung für
extremistische Parteien, gehörten nicht in den Unternehmenskonsens
der Springer-AG, heißt es in einem Schreiben an Christian Gaebler,
Parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Fraktion im
Abgeordnetenhaus. Das berichtet die Tageszeitung "Neues Deutschland"
(Wochenendausga
Die Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck GmbH
erweitert ihre Geschäftsführung. Zum 15. Oktober tritt Dr. Johann
Butting in die Geschäftsführung ein und übernimmt zugleich die
Geschäftsführung der Holtzbrinck Digital GmbH. Die Bestellung von
Johann Butting ist ein Zeichen für die stringente Weiterverfolgung
des eingeschlagenen Erfolgskurses im Internet und zudem für die
beabsichtigte Verstärkung der Verlagsgruppen-Geschäftsführung i
Im Rahmen ihrer Energiereise besuchte
Bundeskanzlerin Angela Merkel heute die zurzeit größte
Laufwasserkraft-Baustelle Europas, das Wasserkraftwerk der EnBW
Energie Baden-Württemberg AG in Rheinfelden. Begrüßt wurde sie vom
Vorstandsvorsitzenden der EnBW, Hans-Peter Villis. Auf dem
gemeinsamen Rundgang mit Stefan Mappus, Ministerpräsident von
Baden-Württemberg, Rainer Brüderle, Bundesminister für Wirtschaft und
Technologie und Dr. Urs Hofmann,
Der Arbeitgeberverband Stahl hat die
Tarifforderung der IG Metall von einer Entgelterhöhung um sechs
Prozent zurückgewiesen. Der Hauptgeschäftsführer des Verbandes,
Bernhard Strippelmann, sagte der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Samstagsausgabe): "Die IG Metall hat
eindrucksvoll das Ende der Bescheidenheit ausgerufen." Die Forderung
der Gewerkschaft fuße vor allem auf den guten Konjunkturdaten der
Wirtschaftsforscher, so
Greenpeace lehnt eine freiwillige
Selbstverpflichtung der Atomkonzerne, in Erneuerbare Energien als
Gegenleistung für verlängerte Laufzeiten ihrer Reaktoren zu
investieren, strikt ab. Bisherige Selbstverpflichtungen der deutschen
Industrie haben sich in der Vergangenheit als weitestgehend unwirksam
erwiesen. Greenpeace fordert deshalb von der Bundesregierung erneut
die Einführung einer erhöhten Brennelementesteuer und eine
Laufzeitverkürzung für Atomkraftwerke.
AM Gold Inc.: Fortschritte beim Explorationsprogramm Red Mountain
Vancouver (British Columbia), 27.  August 2010 – AM Gold Inc. (TSX-V: AMG; Frankfurt: AMX) („AM Gold“ oder das „Unternehmen“) freut sich, ein Update der Fortschritte des Explorationsbohrprogramms des Unternehmens bei Red Mountain im Yukon Territory (Kanada) bekannt zu geben.
AM Gold beauftragte Kluane Drilling aus Whitehorse (Yukon Territory) mit der Bereitstellung von zwei Dia
Berlin – Professor Wolfgang Wahlster vom Deutschen
Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) in
Saarbrücken definiert das Kürzel „KI" auch als Künftige
Informatik. Und die wird für Alltagstechnologien immer
relevanter. „Das Internet der Zukunft ist die Integration des
Internets der Dinge, der Dienste, des 3D-Webs und des
semantischen Webs. Wir werden immer mehr digital veredelte
Alltagsgegenstände bekommen die miteinander vernetzt sind,
v