DGAP-News: Tiger Resources Ltd.: Aktuelles zum Bau des Kipoi-Kupferprojekts Phase 1

Tiger Resources Ltd. / Schlagwort(e): Sonstiges

21.09.2010 11:23
—————————————————————————

Perth, Westaustralien. 21. September 2010. Tiger Resources Limited
(ASX/TSX: TGS) freut sich, aktuelle Nachrichtenüber die Erschließungsphase
1 von Tigers Kipoi-Kupferprojekt in der Demokratischen Republik Kongo (DRK)
vorstellen zu können.

Tiger bleibt weiterhin sowohl finanziell als auch zeitlich für die Aufnahme
der kommerziellen

Zurück in die Gewinnzone: Daimler Trucks erwartet für 2010 ein Milliarden-Ergebnis

.
– Absatz per August 2010, 33 Prozent über Vorjahreszeitraum
– Auftragseingang per August plus 65 %
– Nachfrage in der Triade zieht an
– Starke Zuwächse in Lateinamerika, Indonesien und Osteuropa
– Konsequente Globalisierungsstrategie in Schwellenländern
Drei große Marken, eine Vielzahl an Innovationen, mehr als 60 Lkw, Transporter und Omnibusse – so präsentiert sich der weltweit größte Nutzfahrzeughersteller

DGAP-News: HYDROTEC meldet Großauftrag aus Großbritannien

Hydrotec Gesellschaft für Wassertechnik AG / Schlagwort(e): Sonstiges

21.09.2010 11:17
—————————————————————————

Rehau, 21. September 2010 – Die HYDROTEC AG, Gesellschaft für
Wassertechnik, hat soeben den Vertrag für einen Großauftrag mit einem
Volumen von 3,3 Mio. Euro in Großbritannien unterzeichnet. Hier ist es dem
Unternehmen unter anderem gelungen, sich einen umfangreichen Auftrag für
die Olympischen Somme

TÜV SÜD erstellt Windatlas für Baden-Württemberg

Im Auftrag des Wirtschaftsministeriums Baden-Württemberg wird TÜV SÜD einen Windatlas Baden-Württemberg erstellen. Der Vertrag wurde am 21. September 2010 unterzeichnet. Damit konnte sich TÜV SÜD in einem Bieterwettbewerb des Wirtschaftsministeriums durchsetzen. Der Windatlas soll eine bessere Datengrundlage für die Windenergienutzung in Baden-Württemberg schaffen.
Mit dem Windatlas verfolgt das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg das Zi

Bundesstelle zur Verhütung von Folter veröffentlicht ersten Jahresbericht

Die Würde des Menschen ist unantastbar. Mit
diesem Vorwort hat die Bundesstelle zur Verhütung von Folter der
Bundesregierung und dem Deutschen Bundestag heute in Berlin ihren
ersten Jahresbericht vorgelegt. Damit zieht die auf der Grundlage
eines Zusatzprotokolls zur UN-Antifolterkonvention geschaffene
unabhängige Bundeseinrichtung erstmals seit ihrer Arbeitsaufnahme im
letzten Jahr Bilanz.

Der ehrenamtliche Leiter der Bundesstelle, Klaus Lange-Lehngut,
erklärte an