Dokumentarium 2011 – Kalender, Notizbuch, Nachschlagewerk und mehr

Druckfrisch präsentiert die Edmund Pelikan Kompetenz GmbH
& Co. KG das neue Dokumentarium für das kommende Jahr.
Der Jahresplaner geht weit über die Funktionen eines
Notizbuches hinaus und bietet einen umfassenden Serviceteil.
Neu ist, dass eine Kalenderwoche auf zwei Seiten übersichtlich
dargestellt wird und eine Wochenvor- beziehungsweise –
rückschau die Terminvereinbarung erleichtert.

Neben Terminen wie Feiertagen, Ferien oder Messen enthält
das Dokum

Kongress: Das „C“ ist für uns Programm – Politik auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes

Am 27. September 2010 veranstaltet die
CDU/CSU-Bundestagsfraktion den Kongress: Das "C" ist für uns
Programm. Dazu erklärt die Beauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
für Kirchen und Religionsgemeinschaften, Dr. Maria Flachsbarth:

Das "C" ist für uns Verpflichtung und ständige Herausforderung
zugleich. Das christliche Menschenbild ist unsere Grundlage und dient
uns als Leitplanke für unser politisches Handeln.

Daher werden wir in ei

Cirquent auf der IZB in Wolfsburg

– IT-Berater erläutern globale Zukunftsstrategien für OEMs, Zulieferer und Handel
– Im Fokus: differenzierende Lösungen für Vertrieb und Handel, Future Mobility und effiziente Software-Entwicklung im Follow-the-Sun-Verfahren
Cirquent präsentiert auf der Internationalen Zuliefererbörse (IZB) im Wolfsburger Allerpark gemeinsam mit dem Schwesterunternehmen NTT Europe globale Lösungen für die Automobilindustrie mit Schwerpunkt im asiatischen M

Immobilienfinanzierung: Bei Eltern fragen Häuslebauer am liebsten nach Geld / Laut Umfrage zählen Bank und Eltern zu den ersten Anlaufstellen für Aufstockung des Eigenkapitals

Wenn Deutsche eine Immobilie kaufen möchten und
dafür noch etwas Eigenkapital fehlt, würden sie am ehesten bei den
eigenen Eltern klopfen. Das geht aus einer aktuellen Umfrage des
Baugeldvermittlers HypothekenDiscount hervor.

56 Prozent der Befragten würden bei den Eltern nach einer
Finanzspritze fragen, um den Eigenkapitalanteil aufzustocken –
beziehungsweise um die Darlehenssumme zu minimieren. Auch einen
Zuschuss von den Großeltern würden knapp 25 Proz

Owlient: Bezahlvarianten bei Browsergames – die Vielfalt macht–s

Paris, 21. September 2010 – Der französische und weltweit aktive Browsergames-Anbieter Owlient registriert im internationalen Umfeld deutlich voneinander abweichende Gepflogenheiten bei der Bezahlung virtueller Güter. Usern aus verschiedenen Ländern eine große Bandbreite unterschiedlicher Bezahlsysteme anzubieten, ist aber ein Muss.