Sensibel wie Rennpferde – behandelt wie Lastesel

Gustav Greve zum versteckten Phänomen ausgebrannter Organisationen | Neues Fachbuch im Gabler Verlag

Gustav Greve zum versteckten Phänomen ausgebrannter Organisationen | Neues Fachbuch im Gabler Verlag
Die Berliner eatstar GmbH, die unter www.eat-star.de ein Vermittlungsportal für Essens- und Getränkebestellungen betreibt, startet heute ihre Marketingkampagne im deutschen Werbefernsehen. eat-star vermittelt Bestellungen von Verbrauchern, die über eat-star.de Essen oder Getränke bestellen, an Lieferdienste, wie z. B. Pizzaservices, Sushi-Bars oder indische Restaurants mit eigenem Zustellservice. Oft auch mit Mehrwerten, wie z.B. Sonderangeboten, die die Verbraucher bei
Linux- und Security-Spezialist legt den Inhalt seiner Lösung offen und sorgt so für höhere Transparenz und besseres Verständnis für den Schutz vor Spam
Das Abschalten älterer Computersysteme kann mit beachtlichen Risiken verbunden sein. Unter Anderem steuerlich relevante Daten müssen von Unternehmen nach geltenden gesetzlichen Aufbewahrungsfristen 6 bzw. 10 Jahre vorgehalten werden. Bei Nichtachtung können die Finanzbehörden empfindliche Sanktionen verhängen. Zum Thema "GDPdU-konforme Abschaltung von Altsystemen" wird das in Köln ansässige Unternehmen TRIBUTUS Compliance Solutions GmbH in den nä
DSAG-Jahreskongress in Nürnberg
F5s Application-Ready-Solution für VMware View(TM) 4.5 optimiert die Benutzerfreundlichkeit durch einen sicheren Zugriff, Single-Sign-On, hohe Leistungsfähigkeit und Skalierbarkeit

Am 2. August 2010 hat Prof. Dr.-Ing. Ulf Paul Breuer die Geschäftsführung der IVW GmbH in Kaiserslautern übernommen. Das Institut für Verbundwerkstoffe ist eine gemeinnützige Forschungseinrichtung des Landes Rheinland-Pfalz mit rund 100 Mitarbeitern. In den Abteilungen Berechnung und Konstruktion, Werkstoffwissenschaft und Verarbeitungstechnik werden neue Anwendungen für Verbundwerkstoffe für nahezu alle technischen Bereiche und Branchen entwickelt und geteste
Intendant Erik Bettermann: "Beispielgebend für Kooperation auch mit anderen arabischen Staaten"

Continental hat neue Software für Objekterkennung und Signalverarbeitung bei Fahrerassistenzsystemen für Nutzfahrzeuge entwickelt

Das Thema Datenschutz ist dieses Jahr auf der IT-Security-Messe it-sa in Nürnberg (19.-21. Oktober) eines der insgesamt sechs Fokusthemen. Neben dem it-sa Datenschutztag der Computas GmbH und dem Workshop ?do your Security? des bayme vbm werden diverse Tracks auf den Foren zum Informationsaustausch beitragen. Zudem widmet der eco-Verband eine Veranstaltung der Grundsatzfrage, ob der Datenschutz auf dem richtigen Weg ist.
Am Mittwoch, 20. Oktober, lädt bayme vbm (Die bayerische