Internet-Beschwerdestellen: Hinweisgeber wenden sich nur selten an die Polizei

Internet-Beschwerdestellen: Hinweisgeber wenden sich nur selten an die Polizei

Internet-Beschwerdestellen haben Hochkonjunktur: Das liegt nicht zuletzt daran, dass sich nur wenige Internet-Nutzer direkt an die Strafverfolgungsbehörden wenden, wenn sie online auf illegale Inhalte gestoßen sind. Dies ergab eine am Dienstag von "no abuse in internet" (naiin) vorgestellte Studie, die die Nutzung der von der gemeinnützigen Nichtregierungsorganisation betriebenen Internet-Beschwerdestelle (www.beschwerdestelle.de) untersucht hat.
Danach haben s

Im Premium-Automobilbau angekommen: RAMPF Giessharze erhält generelle Serienfreigabe für emissionsarmen Dichtungsschaum RAKU-PUR 32-3250-26 (mit Bild)

Im Premium-Automobilbau angekommen: RAMPF Giessharze erhält generelle Serienfreigabe für emissionsarmen Dichtungsschaum RAKU-PUR 32-3250-26 (mit Bild)

Für seinen Zweikomponenten-Dichtungsschaum aus Polyurethan,
RAKU-PUR® 32-3250-26, hat RAMPF Giessharze die Serienfreigabe für
alle Fahrzeugtypen vom bayerischen Autobauer BMW erhalten. Das
thixotrope System besticht durch hohe mechanische Festigkeit,
niedrige Emissionswerte und lässt sich auch auf Bauteilen mit
komplexen Geometrien einfach auftragen.

"Wir sind stolz, dass wir mit unserem Dichtungsschaum die hohen
Anforderungen von BMW nachhaltig erfülle

DGAP-News: youmex platziert erfolgreich Corporate Bond der KTG Agrar AG

youmex AG / Schlagwort(e): Anleiheemission/Anleiheemission

21.09.2010 08:05
—————————————————————————

Frankfurt, 21.09.2010 – Die Unternehmensanleihe (ISIN DE000A1ELQU9) der KTG
Agrar AG (ISIN DE000A0DN1J4), Hamburg, in Höhe von 50 Mio. Euro wurde in
wenigen Tagen erfolgreich platziert. Neben einer Vielzahl von privaten
Anlegern war auch erhebliches Interesse von institutionellen Investoren zu
verzeichnen. Die KTG Agrar AG kann ihren Wac

DGAP-News: KROMI Logistik AG veröffentlicht vollständige Geschäftszahlen für das Geschäftsjahr 2009/2010

KROMI Logistik AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Prognose

21.09.2010 08:00
—————————————————————————

– Umsatz im Geschäftsjahr 2009/2010 um 10,7 % auf TEUR 31.198 (Vj.: TEUR
34.935) zurückgegangen
– Ergebnisentwicklung belegt Widerstandsfähigkeit des Geschäftsmodells
– Vorstand und Aufsichtsrat schlagen erstmals Dividende vor: Ausschüttung
von EUR 0,15 je Aktie geplant
– Ausblick für 2010/2011: Umsatzwachstum au

WABCO präsentiert OnGuardPLUS auf der IAA Nutzfahrzeuge 2010, eine Neuheit bei Notbremssystemen / Technologieinnovationen zur weiteren Verbesserung der Fahrzeugsicherheit und -effizienz

WABCO Holdings Inc. (NYSE: WBC) (
www.wabco-auto.com ), ein führender Technologielieferant für die
Nutzfahrzeugbranche, hat heute auf der IAA Nutzfahrzeuge 2010 in
Hannover seine neue hochentwickelte OnGuardPLUS[TM] Technologie
vorgestellt – ein vorausschauendes Notbremssystem (Advanced Emergency
Braking System, AEBS).

"Die WABCO Technologieinnovationen auf der IAA 2010 zeigen, wie
unsere Ingenieure weltweit an Fahrzeugsicherheit, -effizienz und
Umweltverträglichkei

sofortbanking.de – die einfache, sichere, schnelle Home-Banking-Software – gratis! / Finanzmanagement mit sofortbanking.de – alle Konten in einem Programm

Bequem seine Finanzen per Online-Banking
managen wird immer beliebter. Online-Banking-Portale sind jedoch oft
unübersichtlich, Suchfunktionen fehlen, langsame
Heim-Internet-Verbindungen kosten Zeit und Nerven. Wer Konten bei
verschiedenen Banken hat, muss sich ständig ein- und ausloggen. Die
Payment Network AG beendet jetzt dieses Chaos und bringt die
einfache, sichere und schnelle Home-Banking-Software sofortbanking.de
auf den Markt.

"Unser erklärtes Ziel ist es, i

Höheres Defizit der Kommunen im ersten Halbjahr 2010

Die Gemeinden und Gemeindeverbände in
Deutschland (ohne die Stadtstaaten) hatten im ersten Halbjahr 2010
(in Abgrenzung der Finanzstatistik) ein kassenmäßiges
Finanzierungsdefizit in Höhe von 7,8 Milliarden Euro. Dies teilt das
Statistische Bundesamt (Destatis) mit. Im ersten Halbjahr 2009 betrug
das Finanzierungsdefizit 4,2 Milliarden Euro. Die Einnahmen der
Kommunen stagnierten im ersten Halbjahr 2010 mit 76,8 Milliarden Euro
(- 0,2%) auf dem Niveau des entsprechenden

Deutsche Autos in China stark nachgefragt

Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)
mitteilt, wurden rund 128 000 neue Personenkraftwagen für 4,4
Milliarden Euro im ersten Halbjahr 2010 von Deutschland nach China
exportiert. Gegenüber dem ersten Halbjahr 2009 mit rund 40 000
Personenkraftwagen bedeutete das mehr als eine Verdreifachung. Damit
gingen 6,1% aller aus Deutschland exportierten Personenkraftwagen in
das Reich der Mitte.

Mit rund 128 000 Personenkraftwagen wurden im ersten Halbjahr 2010
bereits mehr deutsch

Mehr als jeder Fünfte geht wegen Gesundheitsproblemen in den Ruhestand

Mit 22,7% ist mehr als jede fünfte Person 2008
aus gesundheitlichen Gründen aus dem Erwerbsleben ausgeschieden: Dies
teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) als ein Ergebnis einer
Untersuchung zum Übergang älterer Menschen vom Erwerbsleben in den
Ruhestand mit. Dabei lag das durchschnittliche Alter derjenigen, die
2008 gesundheitsbedingt in den Ruhestand gingen bei gut 55 Jahren und
damit rund 8 ½ Jahre niedriger als bei denjenigen, die in den
regulären A