Neues Bildermanagement für Hauraton.de

Neues Bildermanagement für Hauraton.de

Ein neues Bildermanagement erlaubt die übersichtlich geordnete Verwaltung von Produktbilddateien der Firma Hauraton GmbH & Co. KG.

Bei der Firma Hauraton werden Bilddaten von Produkten einerseits im RBG Colorspace für das Web benötigt und andererseits im CMYK Colorspace für den Print, manchmal sind auch Graustufenbilder erforderlich.

Intern werden RGB-Bilder verwendet, den Print erledigt dabei eine externe Agentur, die regelmäßig auch die Umwandlung der Bild

f:mp. – ein starker Verband

Der Fachverband Medienproduktioner e. V. (f:mp.) untersuchte den Stellenwert des Medienproduktioners innerhalb der Prozesskette Medienproduktion in einer Mitgliederumfrage

Automotivebranche sucht neue Köpfe für neue Märkte

Automotivebranche sucht neue Köpfe für neue Märkte

Die Automotivebranche wächst wieder rasant und hat die Zukunft fest im Blick. Asien und E-Mobilität sind die wichtigsten Stichworte wenn es um neue Märkte und Produkte geht. Zum Erfolg fehlt den Unternehmen aber oft ein wichtiger Baustein: qualifizierte Arbeitskräfte. Die erfolgreiche Zukunft der deutschen Automobilindustrie im globalen Umfeld ist von engagierten, innovativen und zielbewussten Mitarbeitern abhängig. Unter dieser Prämisse hat die Studie Top Arbeitgeb

Von „Schimmelreitern“ und anderen „Friesengeschichten“: Die 25. Husumer Filmtage vom 30. September bis 6. Oktober

Vom 30. September bis zum 6. Oktober schlagen Cineasten-Herzen in Husum höher: Die Husumer Filmtage haben sich zu einem viel beachteten cineastischen Forum entwickelt, das sich in der überregionalen Kulturlandschaft etabliert hat. Zum 25. Jubiläum stehen zwölf Werke aus der umfangreichen Filmografie Axel Prahls im Fokus. Der aus Ostholstein stammende Schauspieler hat bei der Filmauswahl mitgewirkt und eröffnet die Husumer Filmtage am 30. September um 19.30 Uhr mit seine

EU-Kommissarin Kroes fordert wirksame Selbstregulierung im Online-Datenschutz

BVDW / EU-Kommissarin Kroes fordert wirksame Selbstregulierung im Online-Datenschutz verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

BVDW wird Dialog aktiv mitgestalten

Düsseldorf/Brüssel, 20. September 2010 – Die EU-Kommissarin für die Digitale
Agenda, Neelie Kroes fordert von der Internet-Industrie konstruktive Vorschläge
für eine Selbstregulierung im Online-Datenschutz. Im Rahmen der Vorstellung der

Premiere für das Expertenteam „Expo-Improvement-Community“

„Anbietergemeinschaften sind die Zukunft der Dienstleistung“

„Mehr Messe für’s Geld“ – mit dieser Zielvorgabe haben sich vier Experten als „Expo-Improvement-Community“ erstmalig zum expobusiness congress 2010 zusammengeschlossen. „Indem wir unser Know-how verbinden, können wir den Messebesuchern ein effizientes Komplettpaket anbieten“, erklärt Mitbegründerin und Messespezialistin Spomenka Kolar-Zovko.