Studie: Immobilien werden meist per Internet gesucht / – Luxuriöse Objekte in Top-Lagen jedoch selten online zu finden / – Große Vertriebe verkaufen Immobilien oft an vorgemerkte Suchkunden

Immobilienkäufer suchen ihr Wunschobjekt im Jahr
2010 noch stärker im Internet als bisher. Im Rahmen der aktuellen
Immobilien-Trendstudie der PlanetHome AG nennen 88 Prozent der
Befragten das Netz als bevorzugten Suchkanal für Häuser und Wohnungen
– damit liegt die Online-Suche nun mit deutlichem Abstand an der
Spitze vor dem Durchforsten von Anzeigen in Tageszeitungen (69
Prozent). Immobilienexperten sehen diesen Trend jedoch kritisch.

"Wir empfehlen Interessen

Auktion für das 2,6 GHz Band abgeschlossen – Auktionserlös 39,5
Millionen Euro

Die Telekom-Control-Kommission (TKK) hat heute die
Versteigerung von Frequenzen im Bereich 2,6 GHz abgeschlossen. Die
Gesamteinnahmen betragen 39.527.109 Euro und gehen an den Bund. Die
Einnahmen liegen damit weit über dem Mindestgebot von 7,4 Millionen
Euro.

An der Auktion beteiligten sich alle 4 österreichischen
Mobilfunknetzbetreiber. Im Detail bringt sie folgende Aufteilung der
Frequenzen.

A1 Telekom Austria AG erwirbt 2×20 MHz im gepaarten und 25 MHz im
ungepaarten Bereich

Gut gerüstet für den Wettbewerb

Gut gerüstet für den Wettbewerb

Elf hessische Tischlerbetriebe gehen „EcoStep“-Zertifizierung gemeinsam an

Gleich elf hessische Tischlereien haben sich zusammengefunden, um ihre Betriebe mithilfe des Managementsystems „EcoStep“ zu verändern und zu verbessern. Ein halbes Jahr arbeiteten sie intensiv daran, ihre Arbeitsprozesse und Strukturen zu durchleuchten und zu optimieren. Der krönende Abschluss: Die EcoStep-Zertifizierung durch die DQS GmbH.

Der Immobilienmarkt boomt: ImmobilienScout24 steigert Nachfrage auf Allzeithoch von 5,2 Millionen Nutzern

Berlin, 20. September 2010 – Neuer Nachfragerekord bei ImmobilienScout24: Laut dem Marktforschungsunternehmen Nielsen NetRatings besuchten im August 2010 fast 5,2 Millionen Menschen das Internetportal. Das entspricht einer Steigerung von 25 Prozent im Vergleich zum August 2009 und einem Anstieg um 13 Prozent im Vergleich zum Vormonat. Das neue Allzeithoch ist Ausdruck des derzeitigen Immobilienbooms.