Mitteldeutsche Zeitung: Hygiene in Gaststätten -Korrektur-
Dehoga Sachsen-Anhalt lehnt Smiley ab

Der Landesverband Sachsen-Anhalt des Deutschen
Hotel- und Gaststättenverbands (Dehoga) lehnt einen Smiley für
Restaurants ab. "Wir halten davon überhaupt nichts", sagte der
stellvertretende Hauptgeschäftsführer Manfred Eichmann der in Halle
erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Samstagausgabe). Deutschland
habe die strengste Lebensmittelhygiene-Verordnung in Europa, sagte
Eichmann weiter. Werde diese konsequent angewendet, "dann ist ein
Smiley &uum

Mitteldeutsche Zeitung: Hygiene in Gaststätteneschichte
Dehoga Sachsen-Anhalt lehnt Smiley ab

Der Landesverband Sachsen-Anhalt des Deutschen
Hotel- und Gaststättenverbands (Dehoga) lehnt einen Smiley für
Restaurants ab. "Wir halten davon überhaupt nichts", sagte der
stellvertretende Hauptgeschäftsführer Manfred Eichmann der in Halle
erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Samstagausgabe). Deutschland
habe die strengste Lebensmittelhygiene-Verordnung in Europa, sagte
Eichmann weiter. Werde diese konsequent angewendet, "dann ist ein
Smiley &uum

Zeitungskongress 2010: Die digitale Revolution und die Zeitung / Forum Chefredakteure und prominent besetzte Podien / Mehr als 500 Gäste in Essen erwartet

Die digitale Revolution und ihre Auswirkungen auf
die Zeitungsbranche stehen im Mittelpunkt des diesjährigen
Zeitungskongresses, zu dem der Bundesverband Deutscher
Zeitungsverleger (BDZV) am 20. und 21. September 2010 nach Essen
einlädt.

Gesellschaftliche und politische Themen bestimmen den ersten
Kongresstag. BDZV-Präsident Helmut Heinen eröffnet die Veranstaltung,
zu der gut 500 Teilnehmer aus Verlagen, Politik, Wirtschaft und
Kultur in Essen erwartet werden. Bei

RAJA-Gruppe hält Wachstumskurs: Akquisition von CENPAC und Festapack

RAJA-Gruppe hält Wachstumskurs: Akquisition von CENPAC und Festapack

Paris / Birkenfeld, 09. September 2010 – Die RAJA-Gruppe stärkt ihre Position als Europas Marktführer im B2B-Versandhandel für professionelle Verpackungslösungen und -maschinen durch zwei Akquisitionen: zum einen die hundertprozentige Übernahme der französischen CENPAC, dem Handelssektor der Gruppe GASCOGNE, zum anderen der Kauf des belgischen Spezialisten für personalisierte Wellpapp-Kartons und -Displays, Festapack. Letztere erweitert zudem das RAJA-Portfolio

Bündnis für Pflege und Betreuung gegründet: Weil Pflege nur gemeinsam gelingt / Unterstützer und Interessenten können sich auf www.bebp.eu/buendnis kostenlos eintragen

Der Bundesverband Europäischer Betreuungs- und
Pflegekräfte (BEBP) hat das "Bündnis für Pflege und Betreuung" ins
Leben gerufen. Ziel ist es, Rechte, Pflichten und Regeln zu
definieren, um ein vertrauensvolles und faires Miteinander von
Betreuungs- und Pflegekräften sowie Angehörigen zu erreichen. Im
Mittelpunkt steht dabei immer der Pflegebedürftige und seine optimale
Versorgung.

Betreuungskräfte in der stundenweisen und
"Rund-um-

Mitteldeutsche Zeitung: Geschichte
Thüringens Vertriebenenchef Primas kritisiert Steinbach

Der thüringische Landesvorsitzende des Bundes der
Vertriebenen, Egon Primas, hat sich von der jüngsten Kritik von
Vertriebenen-Präsidentin Erika Steinbach an dem polnischen
Deutschland-Beauftragten Wladyslaw Bartoszewski distanziert. "Frau
Steinbachs persönliche Erfahrungen sind für uns nicht maßgeblich",
sagte er der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung"
(Samstag-Ausgabe). "Ich kann das so nicht nachvollziehen. Das ist
ih