Betriebliche Altersvorsorge: Unternehmen informieren zu wenig

45 Prozent der erwerbstätigen Bundesbürger
beklagen, von ihrem Arbeitgeber keine Angebote zur betrieblichen
Altersvorsorge (bAV) zu bekommen. Vor allem Berufstätige mit einem
Nettoverdienst zwischen 1.000 und 2.000 Euro im Monat gehen häufig
leer aus: 54 Prozent berichten, von den eigenen
Personalverantwortlichen über keinerlei betriebliche
Altersvorsorgemodelle informiert worden zu sein. Das, obwohl der
Arbeitgeber aufgrund seiner Fürsorgepflicht informieren

EDEKA-Gruppe startet Ausbildungskampagne

– Kampagne informiert über Karrierechancen im Handel
– Zielgruppengerechte Ansprache von Schulabgängern
– Start mit neuer Website www.edekaner.de

Als einer der größten Ausbilder in Deutschland bietet die
EDEKA-Gruppe attraktive Aufstiegs- und Karrierechancen für
Schulabgänger – in über 30 Ausbildungsberufen. Um Nachwuchskräfte für
den Berufsstart bei EDEKA zu gewinnen, startet die Gruppe nun unter
dem Slogan "Zukunft – zum Grei

IT-Fachkräfte: Überdurchschnittliche Einstiegsgehälter in fast allen Branchen

IT-Fachkräfte: Überdurchschnittliche Einstiegsgehälter in fast allen Branchen

Stuttgart, 13.09.2010 – Die Hälfte der Hochschulabsolventen in IT- Funktionen verdienen jährlich 40.000 Euro brutto. Nur Akademiker in Forschung und Entwicklung starten mit einem höheren Einkommen. Nur wenig Einfluss auf die IT-Gehälter hat die Art des Abschlusses. Vielmehr richten sich die Vergütungen nach der Unternehmensgröße. Das ergab die Detailanalyse der alma mater Gehaltsstudie 2010, an der fast 1.000 Unternehmen teilnahmen.

Diakonie ohne Zivildienst

Vorstellung eines Arbeits- und Positionspapiers des Diakonischen Werks Württemberg für den Fall der Beendigung des Zivildienstes

Webtrekk gewinnt Tchibo als neuen Großkunden

Der Berliner Webanalyse-Anbieter Webtrekk (www.webtrekk.com) verkündet den Gewinn seines neuen Großkunden Tchibo: dieser wird bei der Optimierung seines komplexen Online-Angebots www.tchibo.de zukünftig die Webanalyse-Software Webtrekk Q3 einsetzen. Die umfangreichen Analysen des Webshops dienen vor allem der Verbesserung von Usability und Angebot im Sinne der Conversion-Optimierung sowie der Auswertung der vielfältigen Tchibo Kampagnen.

Professionelles Tracking für ei

Overlap Analyse:

newtention stellt neues Tool für Overlap Analyse mit dem AdManagement-System n7 vor

„finanzversteher.de“ – ING-DiBa setzt mit neuem Verbraucherportal ein Zeichen für mehr Transparenz und Fairness im Bankgeschäft / Unabhängige Informationen rund um Geldanlage und Altersvorsorge (mit Bild)

Die Direktbank ING-DiBa startet im Internet zum zweiten Jahrestag
der Lehman-Pleite das neue Finanzportal "finanzversteher.de". "Als
Direktbank profitieren wir davon, dass Kunden in Finanzfragen gut
informiert sind und selbst entscheiden können. Damit das zukünftig
bei immer mehr Verbrauchern der Fall ist, haben wir in den letzen
Monaten das Internetportal –finanzversteher.de– entwickelt", sagte
ING-DiBa Vorstandsvorsitzender Ben Tellings.

Die Nutzer