SchwarzTrading-Börsenbrief zu London Hong Kong Exchange plc.: Spielball der Trader – Chance für den Investor!

SchwarzTrading-Börsenbrief zu London Hong Kong Exchange plc.: Spielball der Trader – Chance für den Investor!

SchwarzTrading-Börsenbrief (Ausgabe vom 13.09.2010)

Spielball der Trader – Chance für den Investor!

Sehr geehrte Leserinnen und Leser,

das Unternehmen London Hong Kong Exchange plc. (LHKX) hatten wir Ihnen bereits in unserer Ausgabe vom 17.06.2010 näher vorgestellt.

Seitdem hat sich fundamental viel Positives getan – als Aktion&#22

optivo launcht neue internationale Webseite

Hochwertige Inhalte und marktrelevante Informationen:

Wie sich mit erfolgreichem E-Mail-Marketing mehr Umsatz generieren lässt: optivo launcht neue internationale Webseite

Berlin, 13. September 2010 – optivo hat eine neue internationale Webseite gelauncht. Rechtzeitig zum Start der Branchenleitmesse dmexco präsentiert sich der Internet-Auftritt des E-Mail-Marketing-Dienstleisters mit einem völlig neuen Look & Feel, einem stark erweiterten Angebot an Produktinformationen zur

bit media und M.I.T unter den Top 10 im MMB E-Learning Wirtschaftsranking 2010

Zum dritten Mal seit 2008 hat das Essener MMB-Institut für Medien- und Kompetenzforschung mit seinem E-Learning Wirtschaftsranking die Ergebnisse seiner Branchenerhebung der e-Learning Industrie veröffentlicht; dieses Mal am 3. September 2010 im Rahmen einer Pressekonferenz der Karlsruher Branchenveranstaltung LEARNTEC, die die Erhebung als Premiumpartner unterstützt hat.
Die beiden Schwesterunternehmen der österreichischen bit Gruppe, bit media e-Learning solution D

Dialog 2.0 – Mehr Pull statt Push

EUROFORUM Deutschland SE / Dialog 2.0 – Mehr Pull statt Push verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

3. Handelsblatt Jahrestagung "Direktmarketing."
7. bis 8. Dezember 2010, Hilton, Frankfurt am Main
www.handelsblatt-direktmarketing.de/?pm

Düsseldorf/Frankfurt, 13. September 2010. "Social Media findet statt, ganz egal
ob Unternehmen dies begrüßen oder nicht", erklärte Maik K&oum

Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. informiert: Leiharbeiter können Mehraufwendung für Verpflegung von der Steuer absetzen

Dieses Urteil wird viele Leiharbeiter freuen: Laut Bundesfinanzhof (BFH) können sie grundsätzlich Verpflegungsmehraufwendungen von der Steuer absetzen. Darüber informiert die Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. Pro Tag werden bei 8 bis 14 Stunden Arbeitszeit 6 Euro als Werbungskosten berücksichtigt. Dies gilt jedoch nur für Tage, an denen der Arbeitnehmer in fremden Betriebsstätten tätig wurde.