Der Tagesspiegel: Polens Botschafter: „Von SteinbachsÄußerungen nicht beirren lassen“

Angesichts der jüngsten Äußerungen der
Vertriebenen-Chefin Erika Steinbach (CDU) hat der polnische
Botschafter in Deutschland, Marek Prawda, zu Gelassenheit gemahnt.
"Ich hoffe, dass wir uns davon nicht beirren lassen", sagte Prawda
dem "Tagesspiegel" (Freitagausgabe). Allerdings würden sich in Polen
nun diejenigen bestätigt fühlen, "die der Annäherung an Deutschland
skeptisch gegenüberstehen".

Der Botschafter verwi

First Lithium Resources: Lithium und andere Multielementanomalien bei Valleyview (Alberta) bestätigt

First Lithium Resources: Lithium und andere Multielementanomalien bei Valleyview (Alberta) bestätigt

Vancouver (British Columbia). First Lithium Resources Inc. (das „Unternehmen“) freut sich bekannt zu geben, dass die Untersuchungsergebnisse der ersten Phase von First Lithiums Ölfeld-Sole-Probenprojekt Valleyview nun von AGAT Laboratories aus Calgary bereitgestellt wurden.

Bis dato wurden sieben Proben unterschiedlicher Öl-/Gasbohrlöcher

Potenzialstudie untersucht »Zukunftsmarkt Indien«

Indien gilt weltweit als »Talente-Pool« und Zukunftsmarkt. Wie Unternehmen durch die Aus- oder Verlagerung einzelner Tätigkeitsbereiche davon profitieren können, hat das Fraunhofer IAO gemeinsam mit der AGILeVIA GmbH in der Studie »Sucessfully position your company in India« untersucht.

WDR-Sendung „Markt“ deckt auf: Rabattverträge können lebensbedrohliche Folgen haben

Was bereits von Experten vorausgesagt wurde,
belegte am 6. September 2010 das Wirtschaftsmagazin "Markt" des
Westdeutschen Rundfunks an einem konkreten Fall:
Arzneimittelrabattverträge schaden nicht nur der Einnahmetreue und
damit der Gesundheit der Patienten – sie können sogar
lebensbedrohliche Folgen haben. Nach Auffassung des Branchenverbandes
Pro Generika müssen verantwortungsbewusste Gesundheitspolitiker jetzt
handeln und die Rabattverträge abschaffen.

WDR-Sendung „Markt“ deckt auf: Rabattverträge können lebensbedrohliche Folgen haben

Was bereits von Experten vorausgesagt wurde, belegte am 6. September 2010 das Wirtschaftsmagazin "Markt" des Westdeutschen Rundfunks an einem konkreten Fall: Arzneimittelrabattverträge schaden nicht nur der Einnahmetreue und damit der Gesundheit der Patienten – sie können sogar lebensbedrohliche Folgen haben. Nach Auffassung des Branchenverbandes Pro Generika müssen verantwortungsbewusste Gesundheitspolitiker jetzt handeln und die Rabattverträge abschaffen.

ADU-Inkasso mit Schnittstelle für Bonitätsauskünfte im eigenen Online-Bonitätsportal

ADU-Inkasso mit Schnittstelle für Bonitätsauskünfte im eigenen Online-Bonitätsportal

Für jeden Online-Shop-Betreiber stellt sich die schwierige Frage, welche Zahlarten den Kunden im Internet angeboten werden sollen. Hier gehen die Vorlieben der Kunden und die Interessen des Shop-Betreibers stark auseinander. Werden mehr Zahlungsarten im Online-Shop angeboten, steigen Umsatz und Attraktivität des Online-Shops überproportional an. Im Gegenzug kann sich aber auch die Anzahl der Forderungsausfälle erhöhen und der Gewinn im schlechtesten Fall sinken.

DGAP-Media: EnviTec Biogas beweist erneut seine Innovationskraft

EnviTec Biogas AG / Schlagwort(e): Energie

09.09.2010 15:05
—————————————————————————

Neue Technologien zur Effizienzsteigerung von Biogasanlagen

Lohne, den 9. September 2010 – Mit einem Rührwerk der nächsten Generation
und einem Biorieselbettreaktor zur Biogasentschwefelung konnte die EnviTec
Biogas AG interessierten Anlagenbetreibern auf der mittlerweile neunten
Fachtagung des Unternehmens jüngst gleich zwei neue Komponenten