Während die organisatorischen Vorbereitungen für den 11. SportScheck Stadtlauf am kommenden Sonntag noch auf Hochtouren laufen, hat das 18-köpfige Team von Lensspirit.de (http://www.lensspirit.de) sein Trainingspensum als Vorbereitung auf den 10-Kilometer-Lauf bereits erfüllt. "Wir sind fit und freuen uns auf den Lauf am Sonntag", verkündete Lensspirit-Gründerin Swetlana Reiche heute bei der Pressekonferenz in der Zentrale der Lensspirit GmbH anlässli
Sie hat den Dalai Lama im Kanzleramt empfangen
– und die chinesischen Pressionen ausgehalten. Gestern Abend setzte
Angela Merkel wieder so ein Zeichen, vielleicht noch wichtiger und
riskanter als das andere, als sie der Verleihung eines Medienpreises
für den dänischen Karikaturisten Kurt Westergaard Bedeutung gab. Der
Mann, der den militanten Islam in die gezeichnete Metapher des
Propheten Mohammed mit der Bombe als Turban übersetzte, hat für die
Meinungsfreiheit viel
"Es ist jetzt Aufgabe der Bundesregierung, das vom
EuGH angemahnte Regulierungsdefizit beim gewerblichen Automatenspiel
in Spielhallen zu beseitigen. Die öffentliche Debatte der letzten
Zeit vor allem in den Kommunen hat immer stärker deutlich gemacht,
dass insbesondere durch die massive Expansion der Spielhallen
dringender Handlungsbedarf besteht. Außerdem kommt der größte Teil
der Spielsüchtigen aus diesem Bereich."
Tonträger wie CDs sind so gut wie tot,
darin sind sich die Experten auf der Popkomm einig. Das Geschäft hat
sich ins Internet verlagert. Jeder vierte Deutsche findet laut einer
aktuellen Umfrage das Raubkopieren von Musik in Ordnung. So gelten
für Plattenfirmen Konzerte als Allheilmittel, um noch etwas Geld zu
verdienen. Man müsse sie als unvergessliche Spektakel inszenieren,
den Kunden Nähe zum Star bieten. Thesen, die so auch schon vor zwei
Jahren auf der Popkom
Die Gewerkschaft Verdi kritisiert, dass sich
Textilketten mit ihren niedrigen Löhnen für Aushilfen immer weiter in
die "Schmuddelecke" stellten. Das sagte Verdi-Einzelhandels-Expertin
Lieselotte Hinz den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe. Die WAZ-Titel
berichten in ihrer Donnerstag-Ausgabe, dass die Modekette S. Oliver
Aushilfen im ersten Jahr nur 6,50 Euro Stundenlohn zahlt. Netto
bleiben davon nur 5,22 Euro übrig. Die Arbeitsverträge lassen zu,
dass die vereinb
Dass die Bundesländer ihr
Glücksspielmonopol mit dem Schutz der Bevölkerung vor der Spielsucht
begründen, ist ungeschickt und wurde jetzt zum Bumerang. Zumal sie
Lotto und Oddset überall werben ließen und an Spielautomaten,
Pferdewetten sowie Kasinos mitverdienten – wenn auch zum Wohl von
Vereinen, Sport und Kultur. Abhängig von den Urteilen, die deutsche
Gerichte jetzt fällen müssen, hat der Staat zwei Möglichkeiten:
Entweder er gibt sei
Natürlich ist die Ankündigung, zum
Jahrestag der Terroranschläge in New York und Washington den Koran zu
verbrennen, eine unerträgliche Provokation. Und zutrifft ebenso die
Feststellung des US-Außenministeriums, die Welt dürfe ganz Amerika
nicht an der Aktion eines Pastors und seiner Anhänger messen. Doch
schon das Gezerre um einen Moscheebau am Ground Zero zeigt, wie
gespalten die Nation ist. Bis heute wirkt nach, dass George W. Bush
seine beiden Pr&aum