Für die gelungene Gefahrgut-Unterweisung: Direkt einsetzbare Präsentationen von WEKA MEDIA

Für die gelungene Gefahrgut-Unterweisung: Direkt einsetzbare Präsentationen von WEKA MEDIA

Kissing, 07. September 2010 – Eine Kernaufgabe des Gefahrgutbeauftragten bildet die Schulung und Unterweisung aller Mitarbeiter, die an der Beförderung von Gefahrgütern beteiligt sind. Diese, in der Gefahrgutbeauftragtenverordnung (GbV) verankerte Pflicht, stellt für den Gefahrgutbeauftragten einen großen zeitlichen Aufwand dar. Die notwendigen Präsentationsunterlagen, die er für seine Unterweisungsaufgabe benötigt, bekommt er nun, in sofort einsetzbarer Form,

Wissenswertes im BiZ

Am Dienstag, dem 14. September 2010 stehen im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Dresden, Budapester Str.30 wieder die Themen Berufsorientierung und Bewerbung im Mittelpunkt.
Im Gruppenraum 2 informiert um 16.00 Uhr eine Referentin alle Interessenten über richtiges Bewerben. Speziell geht es dabei um die schriftlichen Bewerbungsunterlagen wie Anschreiben und Lebenslauf sowie die Online-Bewerbung. Dazu gibt es Übungen zum Mitmachen. Auf Wunsch werden mitgebra

Neue Technik gegen Fehlbetankung / Verdammt vertankt! / Gelbe Engel rücken pro Jahr 5000 Mal aufgrund falscher Betankung aus

Benzin statt Diesel im Tank – das kann teuer
werden! Die Gelben Engel vom ADAC müssen jedes Jahr rund 5000 Mal
aufgrund falscher Betankung ausrücken, um kostspielige Motorschäden
im letzten Moment zu verhindern.

Die Ursachen für eine Fehlbetankung sind vielfältig. Für
Verwirrungen und Unsicherheit sorgen an den Tankstellen immer mehr
Spritsorten mit exotischen Bezeichnungen, die nicht mehr klar nach
Diesel und Benzin getrennt sind. Hinzu kommen riesige, ab

BDEW zum Energiekonzept der Bundesregierung: Offene Fragen müssen jetzt rasch geklärt werden / Hildegard Müller: Diskussion um Wettbewerb und KWK kommt bislang zu kurz

Nach einer ersten ausführlichen Analyse der
Eckpunkte für ein Energiekonzept der Bundesregierung kommt der
Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) zu dem
Schluss, dass noch wesentliche Punkte geklärt werden müssen.
"Insgesamt gibt es im Eckpunktepapier wesentlich mehr Licht als
Schatten für die Unternehmen der Energiewirtschaft. In der Diskussion
kommen aber vor allem der Wettbewerb und die Kraft-Wärme-Kopplung zu
kurz. Die damit zusammenh&

Arbeitnehmerüberlassung – Neues „Allzeithoch“ bei der Beschäftigtenzahl in der Zeitarbeit: 826.000 Zeitarbeitnehmer im Juni 2010

Arbeitnehmerüberlassung – Neues „Allzeithoch“ bei der Beschäftigtenzahl in der Zeitarbeit: 826.000 Zeitarbeitnehmer im Juni 2010

Die Krise ist überwunden, die Konjunktur springt an und besonders in der Zeitarbeitsbranche macht sich eine starke Nachfrage nach Personaldienstleistungen und Arbeitskräften bemerkbar. Aktuelle Berechnungen des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) ermitteln für den Juni 2010 rund 826.000 in der Branche beschäftigte Zeitarbeitnehmer. Dies entspricht einem Zuwachs gegenüber dem Vormonat von rund 6,8% und markiert ein neues „Allzeithoch“ der Zeitarbeitsbranche.

So viel

Personalisierbares Musikfernsehen: QTom verdreifacht seine Reichweite

Internet im TV ist einer der großen Trends auf der
diesjährigen IFA und immer mehr Hersteller bieten auf ihren
Fernsehern, Set-Top-Boxen sowie mobilen Endgeräten den direkten
Zugang zu Internetangeboten. Dabei bietet QTom als erster
internetbasierter Musikfernsehsender die Möglichkeit, das Programm
seinen persönlichen Vorlieben ganz einfach mit der Fernbedienung
anzupassen. Pünktlich zur Funkausstellung konnte QTom mit Loewe,
Sharp, TechniSat, TELEFUNKEN, sma

Der Tagesspiegel: Grüne nach Atom-Entscheidung der Regierung gegen Schwarz-Grün im Bund

Als Reaktion auf die Atom-Entscheidung der
Bundesregierung haben mehrere Grünen-Politiker einem möglichen
Regierungsbündnis ihrer Partei mit der Union im Bund eine Absage
erteilt. Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen im
Bundestag, Bärbel Höhn, sagte dem Berliner "Tagesspiegel"
(Mittwochausgabe): "Die Union hat mit dem Beschluss eine Mauer
aufgebaut. Die wussten genau, dass sie Schwarz-Grün bei einer
Laufzeitverlänger

Ekumo GmbH erstmals auf der tekom Jahrestagung in Wiesbaden

Premiere: Ekumo GmbH erstmals auf der tekom Jahrestagung in Wiesbaden – Tool-Präsentation zum webbasierten Redaktionssystem

(Berlin) Ekumo – das vollständig webbasierte Redaktionssystem für technische Dokumentationen – steht im Mittelpunkt der Messepremiere des Berliner Entwicklers auf der tekom Jahrestagung vom 3. bis 5. November 2010 in Wiesbaden. Das Software-Unternehmen zeigt sein System auf dem Messestand 337 in Halle 3.