Südwest Presse: Kommentar zum Thema Atomstreit

Man kann Angela Merkel und ihrer Koalition keine
Feigheit vor ihren Gegnern vorwerfen. Immerhin legt sich die
Bundesregierung auf eine beträchtliche Verlängerung der Laufzeiten
von Atommeilern fest – einige der heute noch 17 Kraftwerke könnten
bis zum Jahr 2050 und darüber hinaus in Betrieb sein. Das eröffnet
nicht nur der parlamentarischen Opposition die Chance, auf
Konfrontationskurs zu Schwarz-Gelb zu gehen. Auch die
Anti-Atombewegung, die nach dem rot-grü

Phoenix Group mit Sitz in Grossbritannien wählt Milliman für Projekt zur Migration der aktuariellen Systeme

ewswire) – Milliman, Inc. gab heute
bekannt, dass sich die britische Finanz- und Versicherungsgruppe
Phoenix bei der Durchführung ihres Projektes zur Migration der
aktuariellen Systeme für Milliman entschieden hat. "Nach dem Erwerb
vieler Firmen mit unterschiedlichen aktuariellen Projektionssystemen
und -modellen, haben wir einen Anbieter gesucht, der eng mit uns
zusammenarbeitet, um unsere Prozesse zu vereinfachen, zu
rationalisieren und zu straffen", so Andy Moss, Life Fina

pme Familienservice feiert Jubiläum: 10 Jahre Lebenslagencoaching

Zehn Jahre erfolgreiche Arbeit im Bereich Gesundheit mit einem
starken Mitarbeiterunterstützungsprogramm sind für uns ein
Grund, gemeinsam mit unseren Kunden zu feiern.

Im Rahmen eines kleinen Festaktes in den Räumen des Ka Eins
Tagungszentrum im Ökohaus Frankfurt möchten wir Ihnen
präsentieren, was aus dem Lebenslagencoaching seit der
Einführung geworden ist und Ihnen vorstellen, welche Visionen
wir in der Zukunft anstreben und welche Ideen wir entwick

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Brunner-Urteil

Das Münchner Landgericht ist mit seinen
Urteilen im Mordfall Brunner hart an die Grenzen dessen gegangen, was
das Jugendstrafrecht zulässt. Hätte es den Haupttäter schon als
Erwachsenen behandelt, wäre eine lebenslange Strafe fällig gewesen.
Dominik Brunner hatte sich vorbildlich verhalten, als er sich
schützend vor eine Gruppe Schüler stellte, die von den beiden
bedrängt worden war. Als die Situation indes schon beruhigt schien,
knöpfte er