DGAP-News: Leipold&Coll.:Zins-Währungs-Swaps Geschädigte auch bei der Commerzbank?

Leipold&Coll. / Rechtssache

06.09.2010 08:17

Veröffentlichung einer Financial News,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

—————————————————————————

Nach dem der Euro immer mehr gegenüber dem Schweizer Franken verliert,
melden sich immer mehr Kunden, welche in den vergangenen Jahren so genannte
‚Zins-Sicherungsgesch&

Business Audit Platform BAP – eine neue „Spezies“ / Bilanzdaten auf Knopfdruck

Immer mehr Unternehmen haben sich in den letzten Jahren für das
Compliance Information Center CIC der Tributus GmbH entschieden. Mit
dem Release 2.0 hat sich das CIC nun zu einer Business Audit Platform
BAP entwickelt – einer neuen Software "Spezies".

Angesicht zunehmender Datenmengen und rechtlicher Auflagen (GDPdU,
GoBS, SOX, elektronische Bilanz etc.) beschäftigen sich immer mehr
Unternehmen mit dem Thema zentrale und revisionssichere Datenhaltung.
Dabei sind die lo

Direktbanken – der einfache Weg für Sparer und Anleger!

Wer in der heutigen Zeit sein schwer verdientes Geld sicher und gewinnbringend anlegen will, tut sich vergleichsweise schwer. Denn gerade aufgrund der beständigen Umwälzungen auf den globalen Finanzmärkten, ist eine konstante Verzinsung beispielsweise nahezu ein Ding der Unmöglichkeit und nicht selten erlebt man es als Sparer, dass das eigene Geld Jahr für Jahr immer mehr durch die Inflation entwertet wird, anstatt zu wachsen.

Unabhängiges Analyseunternehmen nimmt SAGE SA im 2. Quartal 2010 in die Liste der besonders interessanten Banktechnologieunternehmen auf

ewswire) – Ein unabhängiges
Analyseunternehmen hat die SAGE SA in seine Liste der
Banktechnologieunternehmen aufgenommen, die es zu beobachten gilt
("Hot Banking Tech Companies to Watch in 2010: Q2 Update").

Bei der SAGE handelt es sich um ein Technologieunternehmen,
welches Banking-Lösungen entwickelt. Prospero, das Kernprodukt des
Unternehmens, ist eine Suite von neun individuellen Softwaremodulen,
die alle Aspekte von Finanzgeschäften unter Einschluss der Finanz-,

NABU: Merkel knickt vor Atomlobby ein – Industrie gibt Energiepolitik vor

NABU-Präsident Olaf Tschimpke erklärt zu der
Einigung auf längere Atomkraftwerkslaufzeiten beim Koalitionsgipfel
im Kanzleramt:

"Wenn Wissenschaft nicht weiterhilft, schlägt die Stunde der
Ideologen. Kanzlerin Merkel knickt vor der Atomlobby ein und zieht
den Ausstieg aus dem Atomausstieg durch, ohne sich um
wissenschaftliche Erkenntnisse oder die Meinung der Bevölkerung zu
scheren. Das von der Bundesregierung beauftragte Energiegutachten
liefert jedenfal

2. Quartal 2010: Umsatzanstieg im Dienstleistungsbereich um 5,3%

Nach ersten Berechnungen des Statistischen
Bundesamtes (Destatis) stiegen im zweiten Quartal 2010 die Umsätze in
ausgewählten Dienstleistungsbereichen im Vergleich zum zweiten
Quartal 2009 nominal insgesamt um 5,3%. Im Bereich Verkehr und
Lagerei erhöhten sich die Umsätze um 7,8%, im Wirtschaftsbereich
Information und Kommunikation um 3,1%. Bei den freiberuflichen,
wissenschaftlichen und technischen Dienstleistungen sowie bei den
sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistun

Bei jedem elften Paar hat die Frau den höheren Bildungsabschluss

Bei 9% der Paare in Deutschland hat die Frau
einen höheren Bildungsabschluss als der Mann. Dies teilt das
Statistische Bundesamt (Destatis) zum Weltbildungstag am 8. September
2010 mit. Bei den meisten Paaren (61%) verfügen beide Partner über
einen gleichen oder ähnlichen Bildungsabschluss; bei 30% der Paare
hat der Mann einen höheren Bildungsabschluss als die Frau. Das zeigen
die aktuellen Ergebnisse des Mikrozensus 2009, der größten jährlichen
Haush

Maya Gold & Silver schließt Private Placement ab

Maya Gold & Silver schließt Private Placement ab

Montreal, Quebec, 3. September 2010 – MAYA GOLD & SILVER (TSX-V: MYA) ("Maya" oder das "Unternehmen") (TSXV: MYA, ISIN CA5778381056) freut sich Ihnen mitzuteilen, dass man die nicht Broker geführte Privatplatzierung die am 18. August bekannt gegeben wurde abschließen konnte. Das Unternehmen konnte 500.000 $ durch die Ausgabe von zwei Millionen Aktieneinheiten einwerben. Der Emiss

Tobias Schuhmacher führt Wirtschaftsjunioren

Wirtschaftsjunioren Deutschland e.V. / Tobias Schuhmacher führt Wirtschaftsjunioren verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Mainzer Rechtsanwalt zum Bundesvorsitzenden gewählt

Berlin, 4. September 2010. Die Wirtschaftsjunioren Deutschland haben auf ihrer
Bundeskonferenz in Karlsruhe den Mainzer Rechtsanwalt Tobias Schuhmacher zum
Bundesvorsitzenden 2011 gewählt. Am 1. Januar des kommenden Jahres wird er