Bruce Hoeksema, der neu eingestellte Design-Direktor von Asprey,
hat jedes einzelne Detail und alle Aspekte dieser
Gepäckstückkollektion entworfen. Diese umfass
Mit ihrem Vorhaben zur Laufzeitverlängerung
deutscher Atomkraftwerke löse die schwarz-gelbe Bundesregierung
"einen neuen gesellschaftlichen Großkonflikt aus", bei dem die
Opposition "nicht verlieren kann", sagte SPD-Chef Sigmar Gabriel
gegenüber der "Leipziger Volkszeitung" (Montag-Ausgabe). Die jetzt
ins Auge gefasste Laufzeitverlängerung "ist doch erst der Anfang", so
Gabriel. Die von den Grünen prophezeite These, es w
Wie wichtig ist eine zusätzliche Absicherung im Alter? Da es aktuell noch niemanden betrifft, kann man es auch nur pauschalisieren, aber alle Experten sind sich einig, dass junge Menschen, die erst in einigen Jahrzehnten in Rente gehen, gewaltige Einbußen hinnehmen müssen. Man kann sich mit einer Selbstauskunft schon mal ansehen, was einen erwarten würde. Die LVA, die Landesversicherungsanstalt rechnet einem die Bezüge aus und spätestens dann merkt man, dass es nic
Der Rechtsextremist Lutz Battke ist bei einem
Jugendfußballspiel am Wochenende in Laucha (Burgenlandkreis) als
Schiedsrichter eingesetzt worden. Dies bestätigte gestern der
Vorsitzende des Sportvereins BSC 99 Laucha, Klaus Wege, der in Halle
erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Montagausgabe). Demnach pfiff
Battke ein Übungsspiel der Lauchaer F-Jugend gegen eine Mannschaft
von Naumburg 05. Sein Verein hatte Battke vor rund einem Monat seines
Amtes als Nachwuchstrainer en
————————————————————————
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
6-Monatsbericht/Turnaround
06.09.2010
Media release, 6. 9. 2010
Precious Woods invests in its tournaround
The turnaround introduced in spring of 2009 grew into a profound
reorganisation
Bielefeld. Jürgen Trittin (Grüne) schließt nach
der Diskussion um die Veröffentlichung von Thilo Sarrazins Buch nicht
aus, dass sich auch in Deutschland neue rechtspopulistische Parteien
gründen könnten.. "Sarrazin und sein Promoten durch fast alle Medien
haben offenbart, dass es ein Potenzial für rechten Populismus auch in
Deutschland gibt", sagt der Fraktionschef der Grünen im Bundestag im
Interview mit der in Bielefeld erscheinenden Neuen
Mit einem eigenen Energiekonzept bezieht die
NRW-CDU Stellung im bundespolitischen Energiestreit. Das Konzept der
Parteispitze, das der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Montagausgabe) vorliegt, soll morgen (Dienstag) von der
CDU-Landtagsfraktion verabschiedet werden. Darin verteidigt die
NRW-CDU die Atomkraft. Allerdings soll die Energiewirtschaft "einen
wesentlichen Teil" ihrer Atomkraft-Gewinne abgeben, wenn die
Reaktorlaufzeiten verlängert w
Der Wirtschaftsweise Christoph Schmidt gibt der
deutschen Politik Mitschuld an der schlechten Integration vieler
Migranten. "Die deutsche Integrationspolitik der Vergangenheit war
verheerend", sagte Schmidt der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Montagausgabe). "Die konservativen Kräfte haben
jahrzehntelang das Offensichtliche negiert, nämlich dass Deutschland
ein Zuwanderungsland ist." Man glaubte, keine gezielte
Integrationspolit
————————————————————————
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
6-Monatsbericht/Turnaround
05.09.2010
Medienmitteilung vom Montag, 6. September 2010
Precious Woods investiert in Tournaround
Der im Frühling 2009 eingeleitete Turnaround hat sich zu
Der Bonner Politologe und stellvertretende
Vorsitzende der SPD-Grundsatzkommission, Thomas Meyer, fordert ein
"neues, auf die Erfordernisse der Immigranten zugeschnittenes
Vorschulsystem". Für die deutschen Integrationsprobleme macht er in
erster Linie ein bildungspolitisches Versagen verantwortlich.
"Tatsächlich ist das Schulsystem der Bundesrepublik in keiner Weise
auf die spezifischen Bedingungen von Migrantenkindern eingestellt."
Es müsse deshalb ein