100 Jahre BOSCH in der Türkei
100 Jahre BOSCH in der Türkei
100 Jahre BOSCH in der Türkei
"Viele Chemie-Unternehmen haben weitestgehend
zur Normalität zurück gefunden oder sind auf dem besten Weg dahin",
erklärte Dr. Herbert Stein, Vorsitzender der Vorstände der
Chemieverbände Rheinland-Pfalz heute bei der Jahrespressekonferenz in
Ludwigshafen. "Dies gibt uns Anlass zur Freude, aber nicht für
übertriebene Euphorie."
Die chemische Industrie hat im ersten Halbjahr 2010 einen Umsatz
von rund 12,3 Milliarden Euro erwirtschaft
Stephan Götzl, Präsident des
Genossenschaftsverbands Bayern, begrüßt die Empfehlung des Bundesrats
an die Bundesregierung, sich auf EU-Ebene für einen Krisenschutz
durch Institutssicherungssysteme einzusetzen. Er stimmt mit der
Einschätzung der Länder überein, dass die EU-Kommission die
Gegebenheiten in den Nationalstaaten nicht ausreichend
berücksichtigt. "Die EU-Richtlinie zur Einlagensicherung stellt einen
unverhältnismäß
ISD nimmt die Branchen ins Visier
Die Situation ist bekannt: Verschärfter Wettbewerb, wachsende Kundenansprüche und Globalisierung verlangen von erfolgreichen Unternehmen durchgängige Entwicklungsprozesse. Immer stärker setzt sich hierbei die Erkenntnis durch, dass erst die ausgeprägte Unterstützung der jeweiligen Branchenanforderungen durch die CAD- und PDM-Software zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil führt. ISD Geschäftsführer Dr. Jörg Ruhwed
Die Jetter AG präsentiert die neueste Version 3.11 der SCADA-Software JetViewSoft. Dieses Visualisierungstool unterscheidet sich von anderen Systemen durch den echten objektorientierten Ansatz, bei dem der Anwender keine Kenntnisse über Objektorientierte Programmierung besitzen muss. Die einzelnen Objekte mit all ihren Eigenschaften lassen sich hierbei individuell in einem Objektpool anlegen und verwalten. Einmal erstellte Objekte kann der Anwender mit Drag & Drop in Bibliotheken
25 Jahre Kompetenz für CAQ-Software
Die Böhme & Weihs Systemtechnik GmbH & Co. KG feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Firmenjubiläum. Derzeit beschäftigt das Unternehmen an den Standorten Sprockhövel (Nordrhein-Westfalen) und Aalen (Baden-Württemberg) rund 110 Mitarbeiter.
Ohne Internet zu leben, ist für die meisten Bewohner der westlichen Welt beinahe undenkbar. Das Internet bietet heute eine Unmenge an Möglichkeiten. Es kann zum Telefonieren, Spielen oder Einkaufen genutzt werden. Bankgeschäfte und ein Großteil der schriftlichen Korrespondenz werden zunehmend per Internet geregelt, und selbst Filme können sich Nutzer inzwischen online anschauen. Das Verbraucherportal www.preisvergleich.de berichtet über die Verbreitung schneller I
Schnellere Content-Verwertungüber globale Websites und Vertriebskanäle hinweg
Bedienzuschlag am Fahrkartenschalter ist rechtens
Mit neuen Schwerpunktthemen und erweiterten Inhalten geht die
BIOTECHNICA 2010 am 5. Oktober in Hannover an den Start. Europas
Leitmesse für Biotechnologie und Life Sciences zeigt an drei
Messetagen die aktuellen Trends und Innovationen der internationalen
Branche. "Mit ihrem breiten Angebot deckt die BIOTECHNICA alle
Facetten der Biotechnologie ab", sagte Stephan Ph. Kühne, Mitglied
des Vorstandes der Deutschen Messe AG, am Dienstag in Hannover. "Sie
ist f&uu