Colt Resources Inc. wird 51% Eigentümer und Betreiber des Montemor-Gold-Projekt in Süd-Portugal

Colt Resources Inc. wird 51% Eigentümer und Betreiber des Montemor-Gold-Projekt in Süd-Portugal

In Ergänzung zur Pressemitteilung vom 10. August 2010, freut sich Colt Resources Inc . ("Colt" oder das "Unternehmen") bekanntzugeben, dass die Direcção-Geral de Energia e Geologia (DGEG), eine Abteilung des portugiesischen Ministeriums für Wirtschaft und Innovation, dem Unternehmen bis zum 31. Januar 2011 Zeit gegeben hat um

Frankfurter Neue Presse: Die Nato orientiert sich neu. Leitartikel von Dr. Hans Liedel, stellvertr. Chefredakteur.

Die Raketenabwehr ist nicht mehr als
einseitiges US-Projekt wie zu Zeiten von George Bush geplant, sondern
als Gemeinschaftsleistung der Nato, die sogar Russland einbinden
will. Wer allerdings die harzigen Blockaden im Weltsicherheitsrat von
Sanktionen gegen den Iran in Erinnerung hat, kann sich ein
gemeinsames Kommando der Raketenabwehr mit den Russen schwer
vorstellen.

Auch Deutschland ist dabei, den Beschluss einer Raketenabwehr zu
überfrachten. Außenminister Westerwelle w

Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Easycash

Die Datenskandale unter anderem bei Telekom
und HSH Nordbank und jetzt der Vorfall bei Easycash haben gezeigt,
dass der Bedarf an präzisen Angaben über die Kunden riesengroß – und
oft bares Geld wert – ist. Verfahren wird dabei meist nach dem
Prinzip: Was nicht verboten ist, ist erlaubt. Deshalb sind
Datenschützer und Gesetzgeber aufgefordert, den Graubereich, der
durch den Einsatz der noch ziemlich neuen technischen Hilfsmittel
entstanden ist, so klein wie möglic

Neue Statistiken zu den Ankünften und Übernachtungszahlen im Schwarzwald

Soeben sind die aktuellen Zahlen der Ankünfte und Übernachtungen im Schwarzwald durch das Statistische Landesamt Baden-Württemberg bekannt gegeben worden, die sich auf den Zeitraum Januar bis August 2010 und im Vergleich zum Vorjahr beziehen.
Darin wird deutlich, dass der Sommer im Schwarzwald ähnlich gut verlaufen ist, wie letztes Jahr. Der August verlief wetterbedingt etwas schlechter, im Vergleich zu den Gesamtzahlen von Baden-Württemberg auch leicht unterdur

Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zum Herbstgutachten

Die Zahl hat zu Jahresbeginn niemand für
möglich gehalten. Um 3,5 Prozent wächst die deutsche Wirtschaft nach
Schätzung der wichtigsten Institute. Damit ist der Einbruch des
Krisenjahres 2009 nahezu ausgebügelt. Und wenn sich auch die
Aussichten für 2011 wieder etwas abschwächen, sind diese noch immer
außerordentlich positiv. Profitieren wird davon beispielsweise der
Arbeitsmarkt, wo die Nachfrage nach Fachkräften groß ist und die Zahl
de

Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zur neuen NATO-Strategie

Die Allianz, deren ost- und
mitteleuropäische Mitglieder in der Vergangenheit Moskau zutiefst
misstrauten, ebnet den Weg zu einem gemeinsamen Sicherheitsraum, der
in der Perspektive von Vancouver bis Wladiwostok reichen könnte.
Derzeit sträubt sich vor allem Washington noch gegen die
Vorstellungen von Präsident Medwedew für eine neue
Sicherheitsarchitektur, weil dies das Ende der NATO und einen
verminderten amerikanischen Einfluss bedeuten würde. Aber denkbar