Ostthüringer Zeitung: Kommentar Ostthüringer Zeitung Gera

Ostthüringer Zeitung Gera zu Nato:

Aus großen Linien besteht das neue Strategische Konzept, und so
weit die Nato daran arbeitet, sieht sie recht gesund aus. Vor zwei
Illusionen allerdings ist zu warnen. Erstens: Auch wenn alle eisernen
Sparwillen geloben und Guido Westerwelle das zwischenzeitlich
verpönte Wort "Friedensdividende" wieder in den Mund nimmt – billiger
wird die Sicherheit nicht. Zweitens: Strategie-Pläne sind eine
nützliche Sache, ersetzen

KiWi. Die neue Open Source-Plattform für smarte Social Media-Anwendungen

Im Rahmen der Kiwi-Release-Party im Wiener Planetarium wurde KiWi präsentiert: Eine neue smarte Open Source-Plattform, die in Folge das Online-Leben der Anwender signifikant verbessern wird.
Die neue Open Source-Plattform namens KiWi bietet Features an, die man für Social Media-Applikationen im Internet und Intranet benötigt: Semantisches "Taggen" (das Versehen eines Begriffs mit einem assoziativen "Label"), Verlinken, Kommentieren und vor allem "

HR-Awards 2010 by Personalmagazin: Preise für Exzellenz in Personalmanagement und -forschung verliehen

Dr. Angelika Dammann, Personalvorstand bei der
SAP AG, und Prof. Dr. Dirk Sliwka von der Universität zu Köln sind
die ersten Preisträger der HR-Awards 2010, die am Abend des 14.
Oktober 2010 im Jüdischen Museum feierlich übergeben wurden.
Ausgelobt wurden die Awards vom Personalmagazin, Deutschlands
meistgelesener HR-Fachzeitschrift. Die Abendveranstaltung des 1.
Deutschen HR-Forums, einem Kongress von BDA und Haufe, für den
Arbeitgeberpräsident Prof. Dr

Neuer Semiramis-Kunde im Online-Handel: Zalando setzt auf Semiramis-Branchenlösung ImPuls fashion XL

Neuer Semiramis-Kunde im Online-Handel: Zalando setzt auf Semiramis-Branchenlösung ImPuls fashion XL

Das Online-Portal Zalando (www.zalando.de), laut eigener Aussage Deutschlands größter Schuh-Shop im Internet, managt die Warenwirtschaft mit dem ERPII-System Comarch Semiramis. Moderne Technologie, Benutzerfreundlichkeit, Brancheneignung und hohe Performance auch bei extremen Arbeitslasten waren Kernkriterien der ERP-Auswahl des Internet-Shops. Bei Zalando ist seit September 2010 die Branchenlösung für Mode und Lifestyle ImPuls fashion XL – Semiramis inside des Semiramis-Pa

Einfache Integration von epoq e-Services begeistert Online-Händler

Karlsruhe, 14.10.2010 – Effizientere Arbeitsprozesse in Online-Shops entlasten Webshop-Betreiber.

Immer mehr Online-Händler sind von der einfachen Integration der epoq Technologien begeistert. Über eine standardisierte Schnittstelle oder über eine Web-API können die e-Services von epoq mit wenig Aufwand in jeden Shop eingebunden werden. Für Webshop-Betreiber bedeutet der Einsatz der e-Services eine deutliche Entlastung und effizientere Arbeitsprozesse.

Durch die einfac

Neue Westfälische (Bielefeld): Imam-Ausbildung
Eine Hoffnung
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN

Imame und islamische Religionslehrer, die
hierzulande wirken, müssen auch in Deutschland ausgebildet werden.
Das hört sich wie eine Binsenwahrheit an. Aber wie so oft hat sich
die Politik um die Wirklichkeit zu spät gekümmert. Immer noch gibt es
radikale Imame, die islamistischen Fundamentalismus verbreiten.
Deshalb ist es zu begrüßen, dass islamische Religionsvermittler
künftig nicht in der Türkei oder in Saudi-Arabien, sondern an
deutschen Univers

Weiterbildung „SaunaMeister (IST)“ – Zusatzkurs im November

Im Oktober ist beim IST-Studieninstitut erstmals die neue Weiterbildung "SaunaMeister" gestartet. Aufgrund der großen Nachfrage waren schnell alle Teilnahmeplätze vergeben. Um weiteren Interessierten die Möglichkeit zu geben, noch in diesem Jahr mit der Weiterbildung zu beginnen, bietet das IST einen Zusatzkurs mit Start im November an.
In modernen Thermen, Wellnessanlagen und Saunalandschaften steht der Saunameister den Besuchern als Berater zur Seite, der die

RNZ: Rhein-Neckar-Zeitung, zu: Guttenberg

Mit Gerüchten verhält es sich wie mit den
Spitzen von Eisbergen. Ihre Gefährlichkeit bleibt verborgen. Auch
Angela Merkel ist umgeben von kleinen Eisspitzen, unter den sich
Ablösungsstrategien verbergen. Dabei spielt Karl-Theodor zu
Guttenberg die Rolle des letzten Hoffnungsträgers für den brachialen
Notfall, der nach dem Scheitern der CDU in Baden-Württemberg
einträte. Denn dort, genauer: an der Schlacht um Stuttgart 21, hat
Merkel ihr Schicksal an