(Köln, 11.10.2010) Mit dem OGI für die Verwaltung von Projektordnern hat das Softwarehaus OGiTiX Software AG eine neue und kostenlose App herausgegeben. Sie automatisiert die Anlage von Projektordnern sowie die Vergabe von Zugriffsrechten, was bisher einen erheblichen Aufwand erforderte und durch die manuelle Realisierung außerdem sehr fehlerbehaftet war. Damit macht der OGI als intelligenter kostenloser Helfer Schluss, indem er zwei fertige und sofort nutzbare Workflows bietet.
Mit der Entscheidung sich selbstständig zu machen, steht für den künftigen Gründer ein neuer Lebensabschnitt bevor. Aus diesem Grund veranstaltet die Existenzgründerhilfe regelmäßig Existenzgründerseminare.
ewswire) – Der Finanzsektor und seine
Helfer weisen die Schuld an der weltweiten Wirtschafts- und
Finanzkrise von sich und machen in allen Ländern dieser Welt in
erster Linie die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im öffentlichen
Sektor zu den Sündenböcken. Die Gewerkschaften sowie Persönlichkeiten
aus Politik und Zivilgesellschaft erheben gemeinsam ihre Stimme gegen
die Finanzlobby und machen Vorschläge für nachhaltige wirtschaftliche
Lösungen, die in den
Der österreichische Softwarehersteller TAC wird auf der ITB Asia 2010 erstmals die chinesische Version der Spa & Activity Software „Reservation Assistant“ präsentieren.
Jan-Martin Wiarda, Hochschulredakteur der Wochenzeitung "Die Zeit", wird am 15. Oktober eine Podiumsdiskussion zum Thema "Der Bachelor – zeitgemäße Berufsqualifikation oder Schmalspurstudium?" moderieren. Studierende des Internationalen Studiengangs Politikmanagement an der Hochschule Bremen haben diese Veranstaltung organisiert, die um 14 Uhr im Bremer Haus der Wissenschaft (Sandstraße 4/5) beginnt.
Der DAAD-Bologna-Experte Prof. Volker Gehmlich (Fa
Im internationalen Handelsgeschäft spielt die Hansestadt Bremen als Hafenstandort von jeher eine tragende Rolle. Auf Basis des vorhandenen Knowhows und der daraus resultierenden Wettbewerbsvorteile entwickelte deshalb die nordwest international GmbH (nwi), eine Tochtergesellschaft der Sparkasse Bremen, das"international trade management system"(i-TMS), das immer mehr Unternehmen zur Abwicklung ihres Im- und Exports nutzen.
Die Islamfeindlichkeit in Deutschland nimmt
erheblich zu. Das geht aus der Studie "Die Mitte in der Krise"
hervor, die am kommenden Mittwoch von der Friedrich-Ebert-Stiftung
veröffentlicht wird. Im ARD-Politikmagazin "Report Mainz" stellt der
wissenschaftliche Leiter der Studie, Dr. Oliver Decker, von der
Universität Leipzig fest, "dass wir es mit einer deutlichen Zunahme
an islamfeindlicher Einstellung der Bevölkerung zu tun haben. Einer
sehr deutl
Was in der Medienwelt bereits Realität ist, wird
sich auch bei den Selbstkontrollorganen widerspiegeln: Die
Medienkonvergenz nimmt zu, Selbstkontrolleinrichtungen werden
zukünftig auf den gleichen Feldern tätig sein können. Deren Vertreter
zeigten großes Interesse an einer effektiven Kooperation. Welche
Synergien sich dadurch ergeben und wie sich das Verhältnis zwischen
der Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) und den
Selbstkontrollorganen ändern