DGAP-Media: CR Capital Real Estate AG erwirbt Berliner Büroimmobilie mit 3.700 qm Fläche

CR Capital Real Estate AG / Schlagwort(e): Unternehmen

11.10.2010 10:49
—————————————————————————

CR Capital Real Estate AG erwirbt Büroimmobilie mit 3.700 qm Fläche
* Firmensitz der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft RöverBrönner gekauft
* Mieteinnahmen von 0,7 Mio. Euro p.a.
* Triple Net Mietvertrag mit 10 Jahren Laufzeit
* Vermietbare Fläche 2010 somit bereits nahezu verdoppelt
* Weiteres Wachstum im laufenden Ja

Attingo rettet Daten aus RAID- und Legacy-Systemen

Wien/Hamburg, 8. Oktober 2010. Ende September 2010 fand in Wien die "iPRES 2010" statt. Die internationale Konferenz beschäftigt sich mit Lösungen zur Archivierung digitaler Daten. Das wenig ermutigende Fazit der Teilnehmer ist, dass die digitalen Datenspeicher, wie Festplatten, auch in Zukunft so störanfällig bleiben wie bisher.(1) Datenverlust ist bei diesen konventionellen Datenträgern somit nur eine Frage der Zeit. Dabei sind gerade für Unternehmen zuv

Prof. Dr. Armin Töpfer im acquisa-Interview über Chancen und Risiken für Unternehmen

Das Zusammenspiel von CRM und Social Web sei eine qualitative Erweiterung der Kundenbeziehung, betont Prof. Dr. Armin Töpfer vom Lehrstuhl für marktorientierte Unternehmensführung an der Technischen Universität Dresden in der Oktoberausgabe der Marketing- und Vertriebszeitschrift "acquisa" aus der Haufe Mediengruppe. Unternehmen bewegten sich im Social Web in einem Umfeld, in dem es primär nichts zu verkaufen gebe. Es gehe eher um Glaubwürdigkeit und Vert

Prof. Dr. Armin Töpfer im acquisa-Interview über Chancen und Risiken für Unternehmen

Das Zusammenspiel von CRM und Social Web sei eine qualitative Erweiterung der Kundenbeziehung, betont Prof. Dr. Armin Töpfer vom Lehrstuhl für marktorientierte Unternehmensführung an der Technischen Universität Dresden in der Oktoberausgabe der Marketing- und Vertriebszeitschrift "acquisa" aus der Haufe Mediengruppe. Unternehmen bewegten sich im Social Web in einem Umfeld, in dem es primär nichts zu verkaufen gebe. Es gehe eher um Glaubwürdigkeit und Vert