Jahresgespräche mit dem Handel erfolgreich führen – Konditionsplanung in der Konsumgüterindustrie mit xpressPSA

Minden, 8. Oktober 2010 – Bei den aktuellen Jahresgesprächen fordert der Handel von seinen Lieferanten deutliche Konditionenverbesserungen – obwohl viele Rohstoffe für die Hersteller teurer geworden sind. Hinzu kommt, dass Handelskonzerne zunehmend mit Konditionsmanagement-Systemen aufrüsten, um Verträge mit Lieferanten über alle Länder transparent und vergleichbar zu machen. Für Lieferanten gewinnt ein vergleichbares Konditionsmanagement-System an Bedeutung, w

Straubinger: Aufstiegschance durch Arbeit erhöht

Zu der gestrigen Einigung der durch den
Koalitionsausschuss eingesetzten Arbeitsgruppe Hinzuverdienste auf
eine Neuregelung der Freibetragsregelung in der Grundsicherung für
Arbeitsuchende erklärt der arbeitsmarktpolitische Sprecher der
CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Max Straubinger:

Die Zahl der Arbeitslosen ist auf knapp über drei Millionen
gesunken. Die Arbeitslosigkeit könnte schon im kommenden Monat unter
die Drei-Millionen-Marke sinken. Trotz dieser

Stuttgart 21: 73 Prozent finden Polizeieinsatz unangemessen / 63
Prozent der Bundesbürger fordern Baustopp und Volksentscheid über
Stuttgart 21 / 87 Prozent: Stuttgart-21-Kurs kostet Schwarz-Gelb Stimmen

Der Polizeieinsatz gegen Stuttgart-21-Gegner in der
vergangenen Woche stößt in der Bevölkerung bundesweit auf Ablehnung.
Nach einer repräsentativen Emnid-Umfrage im Auftrag des
Kampagnennetzwerks Campact halten ihn 73 Prozent der Bundesbürger für
unangemessen, lediglich 23 Prozent für angemessen. Einen Baustopp und
einen Volksentscheid über Stuttgart 21, wie ihn die Gegner des
Bauvorhabens fordern, befürworten 63 Prozent der Bundesbürger. 32

Durchgehende Planung im Anlagenbau mit MPDS4 Version 5.0

Durchgehende Planung im Anlagenbau mit MPDS4 Version 5.0

Durchgängige Anlagenplanung
Die datenbankbasierte Anlagenbausoftware MPDS4 von CAD Schroer bietet eine durchgängige Lösung für alle Phasen des Anlagenbaus. Mit dieser Software können Gebäude, Rohrleitungen, Stahlkonstruktionen, Klimasysteme und Kabeltrassen größenunabhängig geplant werden. Die Konsistenzprüfung und Kollisionskontrolle garantieren dabei einen hohen Qualitätsstandard der Planungsdaten.

Zulassungsrekord am International Graduate Center: 100 neue Master-Studierende aus 40 Nationen

Das International Graduate Center (IGC) der Hochschule Bremen freut sich zu Beginn des Wintersemesters 2010/2011 über 100 neue internationale Studierende aus 40 Nationen in sechs Master-Studiengängen; das ist die höchste Anzahl an Erstsemestern seit Bestehen des IGC. Allein 30 von ihnen haben sich im Studiengang "European Studies M.A." immatrikuliert. Beim International MBA werden die Studierenden zum Sommersemester an eine der fünf Partnerhochschulen in den USA, i

Rheinische Post: Grünen-Fraktionschef Trittin nimmt Wulff vor „Mobbing“ in Schutz

Der Fraktionschef der Grünen im Bundestag,
Jürgen Trittin, hat Bundespräsident Christian Wulff vor Kritik an
seinen islamfreundlichen Äußerungen in Schutz genommen. "Vier
Millionen Menschen in Deutschland sind islamischen Glaubens, der
Islam ist längst Teil unseres Landes", sagte Trittin der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagsausgabe).
Bundespräsident Christian Wullf habe "diese Realität klar und

Berliner Unternehmen stellen sich vor

Rund 80000 Unternehmen aus der Landeshauptstadt, sowie der unmittelbaren Umgebung von Berlin sind bereits im Branchenbuch Berlin verzeichnet und täglich werden es mehr.