Ruflotse feiert seinen ersten Geburtstag – der Online-Reputation-Monitoring Service blickt heute auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurück.

Vor einem Jahr ging Ruflotse online. Ziel war – und ist es – dem deutschen Internetnutzer einen Dienst anzubieten, mit dem er seine Online-Reputation einfach und übersichtlich kontrollieren kann. Interneteinsteiger oder Profi – jeder kann mit dem Online-Dienst die Erfahrung und das Wissen von Experten nutzen und ganz einfach im Internet selbst definierte Begriffe, wie etwa den eigenen Namen, beobachten. Auf Wunsch kümmert sich Ruflotse um die Löschung unerwünschter Eintr&auml

Arbeitslosenquote sinkt auf 4,3 Prozent – absoluter Tiefstand im Jahr 2010

Die Zahl der arbeitslosen Männer und Frauen sank im Monat Oktober gegenüber dem Vormonat um 653 Personen auf nun 52.704. Dies entspricht einer Arbeitslosenquote von 4,3 Prozent. "Die Herbstbelebung am regionalen Arbeitsmarkt ist überaus erfreulich. Die Zahl der Arbeitslosen ist seit Januar kontinuierlich gesunken, so dass wir nun einen absoluten Tiefstand in diesem Jahr verzeichnen können", betont Bernd Becking, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agent

Bundesweite Schulaktion mit Vorbildwirkung für
UN-Klimakonferenz: „Wir zeigen, was geht.“ / Gemeinsame Initiative von co2online, BUNDjugend, NAJU und Unabhängigem Institut für Umweltfragen e.V.

Im Vorfeld der UN-Klimakonferenz im mexikanischen
Cancún wendet sich die gemeinnützige co2online GmbH gemeinsam mit
Umweltverbänden und Umweltinstituten an die 40.000 Schulen in
Deutschland. Unter dem Motto "Wir zeigen, was geht." sind
Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen ab sofort aufgerufen,
gemeinsam mit ihren Lehrern die CO2-Emissionen ihrer Schule zu
ermitteln und sich ein Einsparziel zu setzen. Bis zum 1. Dezember
können sich Schulen

So kommt das Radio ins Internet: Wie Daten wachsen und gedeihen

So kommt das Radio ins Internet: Wie Daten wachsen und gedeihen

München, 28. Oktober 2010. Viele junge Menschen nutzen ihre Computer, MP3-Player, Handys, Smartphones oder Organizer, um Radio zu hören. Doch wie gelangen die Daten vom Sender zum Hörer? Das zeigt ein anschauliches, kinderleicht verständliches Video von Deutschlands meistgehörtem privaten Radiosender ANTENNE BAYERN und des Internetproviders SpaceNet.

Interview mit Martin Sperling: „E-Commerce ist ein Umsatz-Turbo“

Berlin, 28. Oktober 2010. E-Commerce holt den Kunden dort ab, wo er sich zunehmend gerne und häufig bewegt: im Internet. Dies birgt gerade für mittelständische Unternehmen enormes Potential. So verwundert es nicht, dass im Jahr 2010 knapp 10 Prozent der deutschen Werbebudgets ins Online Marketing investiert werden. Welche Voraussetzung eine gut funktionierende E-Commerce-Anwendung mitbringen muss und warum Portale für Unternehmen "Türöffner und Schaufenster zug

Quintiq intensiviert den Bereich Logistik und verpflichtet dafür den ehemaligen Vorstand der PTV AG, Dr. Joachim Schmidt

Quintiq intensiviert den Bereich Logistik und verpflichtet dafür den ehemaligen Vorstand der PTV AG, Dr. Joachim Schmidt

Quintiq, ein führender Anbieter von Advanced Planning & Scheduling (APS)- und Supply Chain Optimierungs-Softwarelösungen konnte Dr. Joachim Schmidt für den weiteren Ausbau des Logistikbereiches gewinnen. Als Business Director für Central Europe wird er für die Länder Deutschland, Österreich und Schweiz zuständig sein. Arjen Heeres, COO von Quintiq, kommentiert: "Wir freuen uns sehr mit Joachim Schmidt einen so kompetenten Fachmann für Quinti

EANS-News: Epigenomics schließt Distributionsvertrag mit DATEKS für Epi proColon
in der Türkei

Zweiter Distributor für Epi proColon – Weitere sollen in Kürze folgen

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Unternehmen/Molekulardiagnostik

Utl.: Zweiter Distributor für Epi proColon – Weitere sollen in Kürze
folgen

BERLIN und SEA

Altair Engineeringübernimmt SimLab Corporation

Altair Engineering,
Inc. (http://www.altair.com) gibt die Übernahmevereinbarung für die
SimLab Corporation (http://www.simlabcorporation.com) bekannt. Die
SimLab Corporation mit Hauptsitz in Santa Margarita, Kalifornien hat
sich auf automatisierte Finite Elemente Modellierungslösungen
spezialisiert, die für die Simulation von Antriebssträngen in der
Automobil- und Schwermaschinenindustrie zugeschnitten sind. Im Rahmen
der Vereinbarung wird Altair die SimLab Technologie