Neue OZ: Kommentar zu USA / GM / Börsengang

Vorsicht

In den USA ist immer alles riesig: hohe Häuser, breite Straßen,
unendliche Parkplätze, atemberaubende Brücken und spritschluckende
Straßenkreuzer. Und jetzt auch der neue Mega-Börsengang von General
Motors.

Unzeitgemäße Autos haben GM in den vergangenen Jahren tief in
einen Sog gezogen, dessen Kraft durch die Wirtschaftskrise erheblich
an Fahrt gewann: Vor knapp 18 Monaten war der Gigant faktisch pleite.
Washington kam nicht umhin,

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Google Street View

Die wortreichen Beteuerungen von Google waren
also nicht viel wert. Die Pixelung der Fotos von Menschen, Autos und
Gebäuden wurde mit untauglichen technischen Mitteln oder einfach
schlampig ausgeführt. Viele Details sind zu erkennen, wie erste
Stichproben nach dem gestrigen Start des 3D-Kartendienstes in
Deutschland ergaben. Ist das eine Überraschung? Nein, das ist es
nicht. Googles Geschäftsidee ist Daten sammeln, nicht Daten schützen.
Wer ernsthaft eine funktioni