Bonn/Berlin, 29. November 2010 – Prof. Hans-Werner
Sinn, Präsident des ifo-Instituts, hat die am Wochenende beschlossene
Finanzhilfe für Irland kritisiert und vor negativen Folgen für Europa
gewarnt. In der PHOENIX-Sendung UNTER DEN LINDEN sagte Sinn, es sei
"überzogen", die Finanzhilfen jetzt für Irland einzusetzen. "Ich kann
die drohende Zahlungsunfähigkeit nicht erkennen, denn im Gegensatz zu
Griechenland oder Portugal ist Irland ja ein reiches L
Bielefeld. Eltern in Nordrhein-Westfalen sollen
ab August 2011 für das letzte Kindergartenjahr keine Beiträge mehr
zahlen müssen. Dieses Ziel kündigte NRW-Familineministerin Ute
Schäfer (SPD) im Interview mit der in Bielefeld erscheinenden
Tageszeitung Neue Westfälische (Dienstagausgabe) an. "Das ist ein
erster Riesenschritt, den wir in NRW gehen", so Schäfer. Gemeinsam
mit dem Finanzminister werde die rot-grüne Koalition überlegen, &q
Europas Finanzministern ist ohne Zweifel ein
kleiner Coup gelungen. Sie haben sich, als noch keiner damit
gerechnet hat, darüber verständigt, wie in Zukunft angeschlagene
Euro-Länder aufgefangen und inwieweit private Gläubiger zur Kasse
gebeten werden. Dass überhaupt so rasch eine Einigung gelang, ist für
sich genommen schon ein Erfolg. Denn die vergangenen Wochen haben
gezeigt, wie allergisch Finanzmärkte auf Mutmaßungen reagieren –
egal, ob ü
In der internationalen Diplomatie ist es wie im
wirklichen Leben. Die Botschafter grinsen freundlich, wenn sie beim
Bankett die jeweiligen nationalen Amtsträger treffen, und denken sich
hinterher ihren Teil. Das kabeln sie dann als interne Einschätzung in
ihre Zentralen. Alles ganz normal. Dank Wikileaks ist das auf
amerikanischer Seite aber nun plötzlich alles öffentlich. Es ist, als
würde einer laut mit sich selbst über andere reden. Entsprechend wird
die Zahl
Ein aus der Sicherungsverwahrung entlassener
Sexualverbrecher soll sich in Duisburg-Homberg an ein Mädchen
herangemacht haben. Menschen im Ortsteil sind empört. Mütter lassen
ihre Kinder nicht mehr alleine zur Schule oder mt dem Bus fahren.
Denn im benachbarten Duisburg-Rheinhausen hat sich vor kurzem ein
zweiter kürzlich entlassener Schwerverbrecher niedergelassen. Beiden
Tätern hat ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs für
Menschenrechte zur Freihei
Wer als Arzt, Anwalt oder Geistlicher die
Vertraulichkeit des mit ihm Besprochenen bricht, verhält sich
schändlich, unehrenhaft, standeswidrig. Die auf Geheimnisverrat
erpichte Internet-Plattform Wikileaks belässt es nicht bei einer
privaten Lumperei. Was Wikileaks macht, gleicht einem Bombenabwurf
mit Dokumenten albernen, wichtigen, staatswichtigen, jedenfalls
vertraulichen Inhalts. Hier ist zu besichtigen, wohin
verantwortungslose Freiheit führt, oder, anders ausgedr
Flex Focus Ultrasound System Receives Three Major Product Design Awards in 2010
PEABODY, Mass., Nov. 29, 2010 (GLOBE NEWSWIRE) — BK Medical, a wholly owned
subsidiary of Analogic Corporation (Nasdaq:ALOG), announced today that it has
been awarded the distinguished 2010 Good Design Award from the Japan Industrial
Design Promotion Organization (JIDPO) for its Flex Focus? ultrasoun
Die schlechte Nachricht aus Brüssel ist nicht,
dass wir Irland aus der Patsche helfen. Das ist nötig, um den Euro zu
retten. Die schlechte Nachricht aus Brüssel ist, dass Euro-Land
nichts aus seinen Krisen lernt. Obwohl Irland sich selbst in Not
brachte, indem es mit Dumping-Steuern einen aufgeblähten
Banken-Sektor heranzüchtete, den es später retten musste, bekommt das
Land 85 Milliarden Euro, ohne die Wurzel des Übels beseitigen zu
müssen. Die Steue
von Joerg Helge Wagner "Enthüllt – wie Amerika die Welt sieht"
brüllt uns seit gestern die Schlagzeile an. In Großbuchstaben,
natürlich. Im Blatt-Inneren erfahren wir dann, dass "Amerika" –
gemeint ist die US-Regierung – "die Welt" offenbar genauso sieht wie
Millionen aufmerksame Zeitungsleser, Internet-Surfer und
Nachrichtenverfolger auch. "Enthüllt" wird, dass die US-Botschaft in
Berlin Westerwell
Wenn Irland Kalifornien wäre, dann müsste der
US-Dollar so ungefähr die gleichen Probleme haben wie jetzt der Euro.
Denn für den Staat im äußersten Südwesten der USA gelten ungefähr die
gleichen Bedingungen wie für die grüne Insel im Nordatlantik. Hier
wie dort treffen Spekulanten auf eine relativ starke Wirtschaft, die
jedoch als Folge ihrer Staatspolitik und der Weltfinanzkrise Probleme
mit ihrer Kreditfinanzierung bekommen hat. Offensichtl