Deutsche Bank Vorstandschef Dr. Josef Ackermann exklusiv im DAF:
„Haben 25% Renditeziel nicht aufgegeben“

Die Deutsche Bank steht nach
Auskunft von Vorstandschef Ackermann auch weiterhin zu ihrem
Renditeziel von 25%.

Nach seiner Auszeichnung zum European Banker of the Year 2009
sagte Ackermann in einem Exklusiv-Interview mit dem Deutschen Anleger
Fernsehen DAF: "Wir haben das Ziel bis jetzt nicht aufgegeben. Im
Moment ist es aber insofern nicht so wichtig, als wir nicht so recht
wissen, was eigentlich die Basis auf der Kapitalseite ist. Und es ist
immer der Koeffizient zwischen Nenner

Antifalten-BH wissenschaftlich bestätigt

Französische Wissenschaftler haben kürzlich bewiesen, dass der in den
Niederlanden entwickelte Antifalten-BH La Decollette tatsächlich
hält, was er verspricht. Nach Tests an mehreren Frauen hat das
Pariser Forschungsinstitut CERCO (Centre d–Etudes et de Recherches
Cosmetologique) festgestellt, dass Falten am Dekolleté nach 24
Stunden verschwinden und die Haut nach zwei Wochen wieder glatt ist.

Die niederländische Designerin Rachel de Boer ist über diese

Befreiung von Pflichten zur Aufrechterhaltung der Kotierung

Day Software Holding AG /
Befreiung von Pflichten zur Aufrechterhaltung der Kotierung
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Basel, Schweiz und Boston, Massachusetts/USA – 16. November 2010 – Die Day
Software Holding AG (SIX: DAYN, OTCQX: DYIHY) ("Day"), Anbieter von Content-
Management- und Content-Infrastruktur-Software, gibt  bekannt, dass sie gemäss
Entscheid der SIX Exchange Regulation vom 15.

Euro-Fahrtenbuch 2010 GPS: Vollautomatisches Führen eines Fahrtenbuchs mit GPS-Datenlogger!

Wer seinen Dienstwagen nicht durch Anwendung der 1-Prozent-Regelung verteuern möchte, muss ein Fahrtenbuch führen. Das ist aber lästig und arbeitsintensiv – und wird so oft genug doch nicht gemacht. Das Euro-Fahrtenbuch GPS nimmt dem Fahrer die ganze Arbeit ab. Ein GPS-Datenlogger im Auto zeichnet vollautomatisch alle gefahrenen Strecken auf. Über eine SD-Karte werden die Daten anschließend zur Auswertung in den Computer übernommen. Einfacher kann das Führen e

Ab sofort Panorama-Wandkalender bei Onlineprint24.com: Die Foto-Geschenkidee zu Weihnachten!

Ein selbst zusammengestellter Wandkalender ist stets ein passendes und vor allen Dingen persönliches Geschenk zu Weihnachten. Der größte Vorteil: Er kann dank des individuellen Startjahres/Startmonats das ganze Jahr über eingesetzt werden. Der Fotodienst Onlineprint24.com hilft dabei, einen solchen Fotokalender zu erstellen und dabei aus vielen Design-Vorlagen zu wählen. Ab sofort stehen auch Panorama-Wandkalender in den Formaten A4 und A3 zur Verfügung.

Kurz zus

AppZapp 2.0 jetzt mit Push-Alarm: Gratis-App findet die iPhone-Schnäppchen!

Viele Apps für den iPod touch, für das iPhone und für das iPad werden kurzzeitig im Preis reduziert oder ganz verschenkt, um neue Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. AppZapp hilft beim Geld sparen und macht alle App-Süchtigen auf die Schnäppchen aufmerksam. Die neue Version 2.0 bietet Push-Benachrichtigungen, schaltet die Werbung aus, zeigt eine Top-Aufsteiger-Liste, nutzt Filter und unterstützt nun auch sämtliche App Stores.

Kurz zusammengefasst:
– Die iPhone-

Die China High-Tech Messe 2010 ist bereit zur Eröffnung

Die China
High-Tech Messe 2010 ist zur Eröffnung im Shenzhen Convention and
Exhibition Center vom 16. bis 21. November bereit. Mit dem Thema
"Wissenschaft und Technologie für Transformation & Innovation für
Entwicklung", konzentriert sich diese Messe auf China–s
wirtschaftliche Umstrukturierung und Transformation.

(Foto: http://photos.prnewswire.com/prnh/20101115/CN01155LOGO)
(Foto: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20101115/CN01155LOGO)

Alle Veransta

Saarbrücker Zeitung: Umstrittener Theologe Hasenhüttl verlässt katholische Kirche

Der umstrittene Saarbrücker Theologe Gotthold
Hasenhüttl ist aus der katholischen Kirche ausgetreten. "In der
Institution Kirche geht es nicht um den einzelnen Menschen, es geht
auch nicht um theologische Impulse, sondern um eine starre,
fundamentalistisch orientierte Institution", sagte der 76-Jährige der
Saarbrücker Zeitung (Dienstag). Er betonte aber, er habe nur die
Kirche als Körperschaft des öffentlichen Rechts verlassen. In einem
Brief an den

Rheinische Post: SPD wirft Regierung Verhöhnung der Bürger bei Rente mit 67 vor

Der stellvertretende SPD-Parteichef Olaf Scholz
hat der Bundesregierung vorgeworfen, die Bürger bei der Rente mit 67
zu verhöhnen. "Tatsache ist, dass nicht einmal ein Viertel aller 60-
bis 64-Jährigen sozialversicherungspflichtig beschäftigt wird", sagte
Scholz der "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). "Man darf nicht die
Bürgerinnen und Bürger verhöhnen und ihnen eine Wirklichkeit
vorgaukeln, die zwar wünschbar, aber noch nic