Götzl: Politik sollte bei Bankenabgabe auf Sachverständigenrat hören

Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der
gesamtwirtschaftlichen Entwicklung kritisiert in seinem
Jahresgutachten 2010/2011 die Ausgestaltung der Bankenabgabe in
Deutschland. Stephan Götzl, Präsident des Genossenschaftsverbands
Bayern, teilt die Auffassung der Wirtschaftsweisen, dass die
Bankenabgabe nicht für alle Finanzinstitute gelten sollte, sondern
lediglich für die als systemrelevant identifizierten. Zudem
unterstützt Götzl die Forderung des Sac

EANS-Adhoc: DocCheck AG / Wechsel des Börsensegments

——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

11.11.2010

Köln, 11. November 2010 – Der Vorstand der DocCheck AG, Köln, (ISIN
DE000A1A6WE6), hat mit Zustimmung des Aufsichtsrats vom heutigen Tag
bes

Mit Gedächtnistraining gegen ?Digitale Demenz? ankämpfen

Wer muss sich heutzutage überhaupt noch etwas merken? Die Telefonnummern sind im Handy gespeichert, Einkaufszettel werden vorher geschrieben, Wegbeschreibungen sind über das Navigationsgerät abrufbar und alle weiteren Informationen, an die man sich nicht mehr erinnern kann, werden problemlos von Google bezogen.
Mit einer stetig steigenden Nutzung von Technik verliert der Mensch die Fähigkeit sich Dinge zu merken oder zu orientieren. Das Erinnerungsvermögen muss

Presseerklärung des Beirates der TSI anlässlich der Beiratssitzung am 11. November 2010 in Frankfurt am Main

zu betrachten.
http://www.pressebox.de/pressemeldungen/pdf/389189/meldung.pdf

Die True Sale International GmbH (TSI) wurde im Mai 2004 in Frankfurt am Main im Rahmen der True Sale Initiative von dreizehn Banken gegründet. Ziel der TSI ist es, den hohen Standard Verbriefung "Made in Germany? voranzubringen und den deutschen Verbriefungsmarkt zu fördern. Über die TSI Verbriefungsplattform wurden bislang über 60 Transaktionen mit einem dreistelligen Mi

Ancud IT wird lizenzierter Partner für Palo – Vier ausgereifte Open Source BI Technologien aus einer Hand

Ancud IT wird lizenzierter Partner für Palo – Vier ausgereifte Open Source BI Technologien aus einer Hand

Die Ancud IT-Beratung GmbH erweitert ihr Business Intelligence (BI) Portfolio um die Open Source BI Software Palo der deutschen Jedox AG: dem Hersteller des – besonders bei Unternehmens-Controllern gefragten – BI Tools für Microsoft Excel und Open Office Calc. Mit Palo lassen sich Excel- und Calc-basierte Planungs-, Analyse- und Reporting-Prozesse im Handumdrehen zu kosteneffizienten Business Intelligence Lösungen erweitern. Der Vorteil für langjährige Excel- oder Calc-Anwend