DGAP-News: Bechtle im dritten Quartal mit kräftigem Umsatz- und Ergebnisplus

Bechtle AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Zwischenbericht

11.11.2010 15:16
—————————————————————————

Bechtle im dritten Quartal mit kräftigem Umsatz- und Ergebnisplus

– Umsatz steigt in Q3 um 32 Prozent auf 426,9 Mio. EUR

– EBT wächst umüber 35 Prozent auf 16,1 Mio. EUR

– Vorstand erwartet Rekordumsatz für 2010

Neckarsulm, 11. November 2010 – Die Bechtle AG verzeichnet nach einer
unverändert hohen Nachfrag

DGAP-News: GRIT INTERNATIONAL BEGINNT MIT DEN ARBEITEN AN KANADISCHEN BERGBAUPROJEKTEN

DGAP-News: GRIT International Inc. / Schlagwort(e): Sonstiges
GRIT INTERNATIONAL BEGINNT MIT DEN ARBEITEN AN KANADISCHEN
BERGBAUPROJEKTEN

11.11.2010 / 14:58

———————————————————————

GRIT INTERNATIONAL BEGINNT MIT DEN ARBEITEN AN KANADISCHEN BERGBAUPROJEKTEN

AUFSTELLUNG DES ZEITPLANS FÜR BEGINN DER ARBEITEN IN TANSANIA

GRANDE PRAIRIE, AB, Donnerstag, 11. November 2010: GRIT International Inc.,
–GRIT– (FRANKFURT: 3GR1) freut sich, bekannt ge

Life Science – Medical Technology Opportunities in the US State of Indiana am 15. Nov. 2010 in München

Life Science – Medical Technology Opportunities in the US State of Indiana am 15. Nov. 2010 in München

Die Märkte Life Science und Medizintechnik in den USA sind die größten und bedeutendsten der Welt. Während der Wirtschaftskrise waren diese Industriesektoren für den US- Bundesstatt Indiana von großem Vorteil und haben stabilisierend auf die Gesamtwirtschaft gewirkt. Auch die Gesundheitsreform der Obama-Administration soll diesen Industrien einen weiteren Anstoß geben. Über die Vorteile und Chancen, die sich für deutsche Unternehmen in den USA im A

BitDefender E-Threat-Report: weiterhin große Sicherheitsrisiken bei PDFs und Java-Anwendungen

der E-Threat-Report: weiterhin große Sicherheitsrisiken bei PDFs und Java-Anwendungen

Drei Neueinsteiger in den Bedrohungs-Top 10 im Oktober

Holzwickede, 11. November 2010 ? In seinem monatlichen E-Threat-Report hat Antivirus-Experte BitDefender (www.bitdefender.de) insbesondere die Bedrohungslage in Deutschland im Auge. Hier zeichnet sich ein klares Bild ab: Viele PCs werden insbesondere auf Grund von Sicherheitslücken im Adobe® PDF Reader® oder durch den Besuch verseucht