LHKX PLC gibt die gemeinsame Veröffentlichung von regelmässigen Newslettern mit FinanceandEconomics.org bekannt
London, 9. November 2010. London Hong Kong Exchange Plc (“LHKX PLC”) ist erfreut mitteilen zu können, dass Herr Alasdair Macleod, Gründer der Internetseite FianceandEconomics.org, seine regelmässig erscheinenden Newsletter zu aktuellen Themen im Bereich der Finanzen und der Wirtschaft, auf der LHKX PLC Internetseite v
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
9-Monatsbericht
Hannover (euro adhoc) – – Delticom bleibt auf Kurs: Umsatz +27,5%
– EBIT um 54,5% auf 22,7 Mio. Euro verbessert
– Planung 2010: Umsatzplus mehr als 15%, EBIT-Marge 9%
Frankfurt am Main/Moskau, 9. November 2010 – Die internationale
Wirtschaftskanzlei BEITEN BURKHARDT hat die IBS Group Holding Limited im
Rahmen ihres Segmentwechsels in den Regulierten Markt der Frankfurter
Wertpapierbörse (General Standard) umfassend zum deutschen und russischen
Recht beraten. Die Transaktion bestand aus
Sperrfrist: 09.11.2010 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, ging nach
vorläufigen Angaben der preisbereinigte Umsatz im Verarbeitenden
Gewerbe im September 2010 saison- und arbeitstäglich bereinigt um
1,3% gegenüber August 2010 zurück (nach revidiert + 2,0% im August
2010 gegenüber Juli 2010). Dabei verringerte sich der
Sperrfrist: 09.11.2010 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, lag der
Verbraucherpreisindex für Deutschland im Oktober 2010 um 1,3% höher
als im Oktober 2009. Im September 2010 hatte die Inflationsrate
gemessen am Verbraucherpreisindex ebenfalls bei + 1,3% gelegen. Der
für die Geldpolitik wichtige Schwellenwert von zwei Prozent wir
Immobilien sind gerade in Krisenzeiten ein Garant
für Wertstabilität und Sicherheit. Insbesondere
Einzelhandelsimmobilien am Standort Deutschland in Kombination mit
Mietern höchster Bonität sichern ein zurzeit wohl einzigartiges
Chancen-Risiko-Verhältnis.
"Wir freuen uns, unseren Kunden mit dem Habona Kompaktfonds 01
einen Zugang zu einer bislang vor allem von institutionellen Anlegern
bevorzugten Anlageklasse zu schaffen. Mit der kurzen Laufzeit von nur
5
Im August 2010 meldeten die deutschen
Amtsgerichte nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 2
660 Unternehmensinsolvenzen. Das waren 1,6% mehr als im August 2009.
Die Zahl der Verbraucherinsolvenzen lag im August 2010 mit 9 543
Fällen um 21,4% höher als im August 2009. Zusammen mit den
Insolvenzen von anderen privaten Schuldnern und Nachlässen summierte
sich die Gesamtzahl der Insolvenzen auf insgesamt 14 372 Fälle. Das
waren 11,6% mehr als im August des V
– Konzernergebnis nach Steuern erreicht 218 Mio. Euro
– Stabile operative Geschäftsentwicklung
– Kreditrisikovorsorge vermindert sich
– Kernkapitalquote bei 9,1 Prozent
Die Helaba Landesbank Hessen-Thüringen hat die
Bewertungsbelastungen des zweiten Quartals überwunden und ihr
Konzernergebnis nach IFRS in den ersten neun Monaten des
Geschäftsjahres fast wieder auf Vorjahresniveau gebracht. Das
Konzernergebnis vor Steuern beläuft sich auf 284 Mio. E
Ideen und Impulse für die Zukunft: Hans-Joachim Fuchtel, Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Calw/Freudenstadt und seit Oktober 2009 Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Arbeit und Soziales Ursula von der Leyen, besuchte in diesen Tagen das CJD Jugenddorf Offenburg. Im Dialog mit der Jugenddorf-Leitung erhielt der Politiker intensive Einblicke in Bedeutung, Mittelverwendung und Nachhaltigkeit der in Offenburg geleisteten Arbeit. Zu speziellen The
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
09.11.2010
Wien, 9. November 2010. Die Wiener Privatbank SE plant den Einzug
eigener Aktien sowie eine ordentliche Herabsetzung des Grundkapitals.
Durch die Einziehung von 330.000 S