Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) hat
alle am Nahost-Friedensprozess Beteiligten appelliert, die nächsten
entscheidenden zwölf Monate für denkbare Fortschritte zu nutzen. In
einem Interview mit der "Leipziger Volkszeitung" (Dienstag-Ausgabe)
sagte Westerwelle: "Im Augenblick sind bereits die nächsten Wochen
ganz entscheidend, ob und wie es weitergeht und dass die
Verhandlungen wirklich in Gang kommen. Alle Beteiligten sollten ihre
Verantw
Die FDP rebelliert gegen das von
Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) geplante Internetportal
gegen Lebensmittelschwindel. Der Vorsitzende der
Verbraucherausschusses des Bundestages, Hans-Michael Goldmann (FDP),
sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Dienstagausgabe): "So, wie es jetzt
angedacht ist, darf es nicht kommen. Der richtige Weg wäre, darauf zu
verzichten."
Goldmann warf Aigner vor, einen "Internet-Pranger" installieren zu
wollen mit m
Meritus Hotels & Resorts,
Singapurs Pioniermarke im Luxusgastgewerbe, läutet ihren Vorstoss auf
neue Märkte mit dem Beginn einer weltweiten Markenkampagne ein, die
als Ergänzung zu den aufregenden Expansionsplänen für das Jahr 2011
gedacht ist.
Der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei, Konrad
Freiberg, hat die schwarz-gelbe Bundesregierung für die
Anti-Atom-Proteste im Wendland mitverantwortlich gemacht. "Die
Proteste haben zugenommen; das war nach der Aufkündigung des
Grundkonsenses durch die Bundesregierung auch nicht verwunderlich",
sagte er der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung"
(Dienstag-Ausgabe). "Wer ein bisschen die Geschichte kennt, der weiß,
dass die Atomfrage un
Ein Infodienst, bei dem Pendler Meldungen über Staus
oder Verspätungen bei Bus und Bahn per Internet und Handy erhalten,
lässt auf sich warten. Das berichtet die in Halle erscheinende
Mitteldeutsche Zeitung (Dienstagausgabe). Die Sammlung der
notwendigen Verkehrsdaten ist komplexer als gedacht. "Vor 2012 werden
wir nicht anfangen können", sagte ein Sprecher des Mitteldeutschen
Verkehrsverbundes. Das Projekt sollte in Sachsen-Anhalt eigentlich
zum Jahresende sta
Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI)
hat ein Embargo gegen Drittstaaten wie dem Jemen ins Gespräch
gebracht, die bei der Kontrolle von Luftfracht internationalen
Sicherheitsanforderungen nicht entsprechen. "Ein Embargo gegen
Drittstaaten, bei denen gravierende Schwachstellen im Sicherheitsnetz
des Frachtverkehrs identifiziert wurden, kann in Ausnahmefällen in
Betracht kommen", heißt es in einem Rundschreiben von
BDI-Hauptgeschäftsführer Werner
Angesichts der Terrorgefahren hat die
Unionsfraktion dringend bessere Kontrollen der Luftfracht gefordert.
"Wir kommen um eine europäische Lösung nicht herum, die aber muss
spätestens bis zum Europäischen Rat im Dezember gefunden sein", sagte
Fraktionsvize Günter Krings der "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe).
Es sei nicht zu verstehen, warum Luftfracht und Reisegepäck
unterschiedlich behandelt würden. "In beiden Fällen geht e
8. NOVEMBER 2010, TORONTO, ONTARIO, KANADA. LEXAM EXPLORATIONS INC. (TSX-V:
LEX) (–Lexam–) und VG GOLD CORP. (TSX: VG, FRANKFURT: VN3, OTCQX: VGGCF)
(–VG Gold–) freuen sich hiermit bekannt zu geben, dass die Unternehmen eine
endgültige Vereinbarung unterzeichnet haben, nach welcher Lexam und VG Gold
fusionieren werden, um damit ein n
Bonn/Berlin, 08. November 2010 – "Was da gefordert
wird aus dem Ausland, ist schlichter Unfug. Ich war ziemlich
entsetzt, dass der amerikanische Finanzminister vor kurzem solche
Forderungen aufgestellt hat."
Der stellvertretende Unions-Fraktionsvorsitzende und Sprecher des
Parlamentskreises Mittelstand Michael Fuchs in der PHOENIX-Sendung
UNTER DEN LINDEN über die Forderungen von US-Finanzminister Timothy
Geithner, Deutschland solle seinen Export drosseln, um das
US-Han
Schmalfilm-Archiv in Berlin erreicht einen wichtige Durchbruch in der Digitalisierung von
8mm und 16mm Schmalfilme: Codec-Freie Bildsequenz statt Videodatei