Auer Witte Thiel: Gesetzesnovelle soll Abzocke im Internet erschweren
München – November 2010. Mit einem neuen Gesetzesvorhaben will die Bundesregierung gegen Abzocke im Internet vorgehen. Der aktuelle Referentenentwurf sieht eine Änderung des §312e BGB vor, die mehr Transparenz und Rechtssicherheit schaffen soll. Die Rechtsanwälte Auer Witte Thiel informieren über das aktuelle Vorhaben gegen Abzocke.
In Dortmund findet vom 11. bis 14. November 2010 die Premiere der neuen Tuning- und Sportwagen-Show?MY CAR? statt. Zu dieser internationalen Messe realisiert die Ravensburger Agentur Columbus Interactive die Online-Marketing-Kampagne.
ITGAIN nimmt an dem Wettbewerb "Deutschland bester Arbeitgeber 2011" teil.
Das Great Place to Work® Institute veröffentlicht jährlich Beste Arbeitgeber Listen, die Unternehmen aus weltweit 40 Ländern repräsentieren.
Die Arbeit des Great Place to Work® Institutes basiert auf den zentralen Erkenntnissen langjähriger Forschung die besagen, dass Vertrauen zwischen Management und Mitarbeitern die entscheidende Eigenschaft ausgezeichneter Arb
München, 4. November 2010: Der IT-Services-Markt in Österreich konnte die Auswirkungen der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise im letzten Jahr besser als erwartet abfangen. Zwar verliert der Markt mit 2,2 Prozent deutlich an Gesamtvolumen, jedoch liegt Österreich damit noch klar unter dem westeuropäischen Durchschnitt. In seiner neuen Studie „Analysis & Trends by IT Services – Austria 2010“ stellt das Marktanalyse- und Beratungsunternehmen Pierre Audoin Consultants (P
Super Micro
Computer, Inc. (http://www.supermicro.com/index.cfm) , das weltweit
führende Unternehmen für innovative Servertechnologie und Green
Computing, gab heute die neueste Ergänzung seines
einbetteten/industriellen PC (IPC) Produkt-Portfolios bekannt, den
SuperServer 6046T-TUF
(http://www.supermicro.com/products/system/4U/6046/SYS-6046T-TUF.cfm)
der auf dem neuen SC842 flachen (20") 4U Chassis basiert
(http://www.supermicro.com/products/chassis/4U/?chs=842).
München, 4. November 2010 – Die deutsche Medienlandschaft war in den letzten Wochen und Monaten stark von den Diskussionen um das geplante Projekt der Deutschen Bahn „Stuttgart 21“ geprägt. valuescope, Spezialist auf dem Gebiet semantischer Informationsverarbeitung, nahm dies zum Anlass, anhand seines Analysetools eValueator die Stimmung zu diesem Thema auf dem Microbloggingservice Twitter über einen Zeitraum von vier Wochen zu untersuchen. Der valuescope eValueator analysiert mit
INRIX(R), der
führende Anbieter von Verkehrinformation, hat mit der
Traffic-Scorecard für die Niederlande einen umfassenden, landesweiten
Überblick und eine Stadt für Stadt erfassende Analyse der
Verkehrsprobleme Hollands erstellt. Ein Vergleich mit sechs weiteren
Ländern hat dabei ergeben, dass Paris in Europa noch vor London die
Stadt mit der angespanntesten Verkehrslage ist.