Ratenkredit online abschließen und günstiger Auto fahren
1822direkt mit Kreditangebot zwischen 5,00 und 7,50% effektiven Jahreszins.
1822direkt mit Kreditangebot zwischen 5,00 und 7,50% effektiven Jahreszins.
Prägnant und praxisnah – Shopanbieter.de nennt Chancen und Strategien für Händler und Hersteller im E-Commerce
QURELO.com launched myQ – den ersten virtuellen Warenkorb für den Apple iTunes Store.
Lebensmittelhandel im Internet – geht nicht? Geht doch! 29. Oktober 2010 – Das war der offizielle Geburtstag von saymo. Heute feiern wir unser erstes Jubiläum und blicken auf ein bewegtes und sehr erfolgreiches erstes Geschäftsjahr zurück. Gelegenheit, kurz innezuhalten, das Jahr Revue passieren zu lassen und zuversichtlich in die Zukunft zu blicken.
Ein Blick zurück:
Nach einer kurzen Gründungsphase konnte sehr schnell ein schlagkräftiges und zugleich hoch motivie
Viele Menschen investieren häufig enorm viel Geld, um Backlinks und mehr Traffic für ihre Internetpräsenz zu erreichen. Dabei könnte einiges gespart werden, wenn man ein paar Dinge selbst in die Hand nimmt, anstatt sich Backlinks zu kaufen, kostenintensive Programme zu erwerben usw. Ein wichtiges Thema für mehr Traffic sind Bookmarks.
WBS Kassel meldet Vermittlungserfolge für neu qualifizierte Fachkräfte
Der Anteil der Unternehmen in Deutschland, die
ihre Produkte oder Dienstleistungen neben herkömmlichen
Vertriebswegen auch über das Internet oder andere computergestützte
Netzwerke verkauft haben, ist laut Mitteilung des Statistischen
Bundesamtes (Destatis) im Jahr 2009 signifikant gestiegen: Fast jedes
vierte Unternehmen (23%) nutzte zu Vertriebszwecken die Potentiale
des Internets. Der Anteil hat sich damit binnen Jahresfrist mehr als
verdoppelt (2008: 11%).
Die deutli
"Nebenwerte-Spiegel": TecDax-Aktie Wirecard vor Ausbruch?
Die Herausgeber des Börsenbriefes "Nebenwerte-Spiegel" empfehlen in der jüngsten Ausgabe die Aktien von Wirecard (WKN: 747206) zum Kauf. Das Unternehmen profitiere vom boomenden Internethandel, habe aber ein turbulente Jahre hinter sich, heißt es. Vorwürfe über angebliche Geldwäsche, die sich später als falsch herausgestellt hätten, hät
In einem Verfahren vor dem Landgericht Dortmund ist der Kläger in die Bredouille geraten, weil er seine heimliche Geliebte nicht als Unfallzeugin benennen wollte – aus Angst, seine Lebensgefährtin könnte davon erfahren. Dabei wollte der Kläger von seiner Vollkaskoversicherung eigentlich nur den Schaden am Fahrzeug ersetzt bekommen. Die Versicherung vertrat jedoch die Auffassung, dass dem Kläger eine Obliegenheitsverletzung zur Last zu legen sei, da er die Frage nach Unf
China ist in aller Munde, Kooperationen auf allen Ebenen werden angestrebt. Doch wie genau ist man dabei mit der Perspektive des chinesischen Partners vertraut? Die Hochschule Bremen, die bereits seit zwanzig Jahren mit chinesischen Institutionen kooperiert und diese Zusammenarbeit derzeit ausbaut, nutzte nun auch ihr Engagement auf dem Bremen-Stand der Expo (20. September bis 8. Oktober 2010), um sich dieser Perspektive weiter zu nähern. Bei der Diskussion um Forschungsinhalte der Hochsch