Der weltweite Aufschwung hat weiter an Dynamik gewonnen. Davon konnte die BMW Group im dritten Quartal erneut profitieren.
Unsere attraktiven Produkte, die Profitabilitätsmaßnahmen und die wirtschaftliche Erholung haben zu einem guten Quartalsergebnis geführt. Dank der positiven Entwicklung insbesondere in den Überseemärkten war die von uns angekündigte, saisonale Abschwächung weniger stark ausgeprägt.
Wir gehen auch in den kommenden Mona
Die Bosch-Gruppe hat der PC-Ware Information
Technologies AG den Status des Vorzugslieferanten ("Preferred
Supplier") in der Kategorie "Informationstechnologie" verliehen.
Damit gehört das ICT-Dienstleistungsunternehmen zu einem ausgewählten
Kreis von weltweit weniger als 15 Partnern, der die Bosch-Gruppe
bevorzugt im IT-Umfeld beliefert. PC-WARE ist zudem der einzige
"Preferred Supplier" als Reseller für die Lizenzierung von
Standardsoftware de
München, 3. November 2010. Die ProSiebenSat.1
Group hat ihr profitables Wachstum im dritten Quartal 2010 mit einer
deutlichen Ergebnissteigerung bei nahezu konstanten operativen Kosten
fortgesetzt. Das um Einmaleffekte bereinigte EBITDA (recurring
EBITDA) wuchs gegenüber dem dritten Quartal 2009 um 64,3 Prozent oder
60,6 Mio Euro auf 154,9 Mio Euro. Das EBITDA erhöhte sich um 81,8 Mio
Euro auf 144,1 Mio Euro (+131,3 Prozent ggü. Vorjahr). Der
Periodenüberschuss nach S
Die MONDI GmbH hat zum 01. November 2010 eine weitere Geschäftsstelle in Augsburg eröffnet. Damit verfügt die Personalagentur, mit Sitz in Esslingen bei Stuttgart, über ein bundesweites Netzwerk aus elf Geschäftsstellen.
„Kontinuierlich wachsen und Kompetenzen erweitern – das ist das Ziel“ so Dieter Baumann, Geschäftsführer der MONDI GmbH. „Wir sehen viel Potential in dieser Region und planen für 2011 über hundert neue Arbeitsplätze in Augsburg
– Marktführer bündeln ihre Kräfte
– quirin bank und VDH gründen Berufsverband deutscher
Honorarberater (BDVH)
– Vorsitzender Karl Matthäus Schmidt: "Die durch Provisionen
verursachten Fehlanreize im Finanzdienstleistungsmarkt müssen
endlich abgeschafft werden und die Honorarberatung muss mehr
Gewicht erhalten."
Die quirin bank und der Verbund deutscher Honorarberater (VDH)
bündeln ihre Kräfte u
M+W Group /
M+W Group soll in Sibirien eine Biotechnologie-Fabrik errichten
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Vorvertrag auf deutsch-russischem Rohstoffforum in Moskau bekanntgegeben
Moskau / Stuttgart, 3. November 2010
Der internationale Anlagenbauer M+W Group (bis 2009: M+W Zander) hat einen
Vorvertrag ("Letter of Intent") über die Planung und Errichtung eines
Biotechnologie-Fabrikkomplexes in de
Die Bosch-Gruppe hat der PC-Ware Information Technologies AG den Status des Vorzugslieferanten (?Preferred Supplier?) in der Kategorie ?Informationstechnologie? verliehen. Damit gehört das ICT-Dienstleistungsunternehmen zu einem ausgewählten Kreis von weltweit weniger als 15 Partnern, der die Bosch-Gruppe bevorzugt im IT-Umfeld beliefert. PC-WARE ist zudem der einzige ?Preferred Supplier? als Reseller für die Lizenzierung von Standardsoftware des Unternehmens.
Die Bosch-
Der Mehrzahl der deutschen Autofahrer ist es
keineswegs egal, wie es um das Ansehen ihrer Kfz-Versicherung in der
Öffentlichkeit bestellt ist. Im Gegenteil: Für zwei von drei
Autobesitzern gehört das Image des Anbieters zu den Topkriterien bei
der Beurteilung der Leistungsfähigkeit einer Assekuranz. Bei älteren
Kfz-Versicherten steht der gute Ruf auf Deutschlands Straßen
besonders hoch im Kurs.
80 Prozent der über 60-jährigen Autofahrer sind ger
Die Interwetten Gruppe erweitert ihr Geschäftsfeld und wird nun
auch im Business to Business (B2B)-Bereich aktiv. Unter dem Label
Sportsbook Software AG werden die hauseigene Sportwetten-Software und
weitere Servicedienstleistungen angeboten. Kunden der Online-
Plattform Interwetten.com bleiben von dieser Umstrukturierung
unberührt. Im Zuge dieser strategischen Neuausrichtung stellt sich
das Online-Entertainment-Unternehmen auch personell neu auf. Der
bisherige Interwetten-Fi