Ingo Zenkner ist der neue Chef der Karlsruher Arbeitsagentur

Zum 1. November übernahm Ingo Zenkner als Vorsitzender der Geschäftsführung die Leitung der Agentur für Arbeit Karlsruhe.
Der 49-jährige Jurist ist verheiratet und hat bereits Erfahrungen als Agenturchef. In den letzten sieben Jahren führte er die Agentur für Arbeit in Lörrach.
"Ich freue mich auf meine Arbeit hier in Karlsruhe, zumal die Region für mich nicht ganz unbekannt ist. Vor meiner Lörracher Zeit war ich bereits kna

ALF Group Holdings AG – Große Immobilienakquisition in den USA

ALF Group Holdings AG – Große Immobilienakquisition in den USA

Zürich (Schweiz), 3. November 2010 – Der Verwaltungsrat der ALF Group Holdings AG (ALF) freut sich bekanntzugeben, dass ihre Tochtergesellschaft ALF Real Estate Holding Corp. (ALF USA) im Hinblick auf den Kauf der ersten US-Liegenschaft Verträge ausgetauscht und eine Anzahlung geleistet hat. Die Differenz zum Gesamtkaufpreis (3 Mio. USD) ist in 120 Tagen fällig.

Die Liegenschaft befind

Expansion nach der Krise – Deutsche Familienunternehmen setzen auf Wachstum

PwC-Studie Familienunternehmen 2010:
Knapp 80 Prozent halten sich für sehr wettbewerbsfähig /
Fachkräftemangel ist größte Herausforderung / Defizite beim
Konfliktmanagement

Die deutschen Familienunternehmen starten nach der
Wirtschaftskrise durch. Im internationalen Vergleich verfolgen sie
nicht nur überdurchschnittlich häufig eine klare Wachstumsstrategie,
sondern schätzen auch die eigene Wettbewerbsfähigkeit außerordentlich
hoch ein

stern: Insolvenzverwalter von Karstadt kassiert sagenhafte 43,4 Millionen Euro

Karstadt-Insolvenzverwalter Klaus Hubert Görg
kassiert für die Rettung der Warenhäuser voraussichtlich weit höhere
Honorare als bislang bekannt. So stellte der 69-jährige Jurist Görg
mit seiner Kanzlei über das gesamte Karstadt-Verfahren hinweg
insgesamt 43,4 Millionen Euro in Rechnung. Das berichtet das
Hamburger Magazin stern in seiner neuen, am Donnerstag erscheinenden
Ausgabe.

Bislang war von rund 32 Millionen Euro inklusive Mehrwertsteuer
die Re

Intel Atom E6x0 CPU basierende Qseven-Plattform mit CAN

Intel Atom E6x0 CPU basierende Qseven-Plattform mit CAN

Mit der Baugruppe MSC Q7-TCTC-FD stellt die MSC Vertriebs GmbH ihre erste Qseven(TM) -Plattform vor, die einen Intel® Atom(TM) E6x0-Prozessor integriert. Die kompakten Module zeichnen sich durch eine hohe Grafikleistung aus und verfügen über einen CAN-Bus entsprechend der gerade freigegebenen Version 1.20 der Qseven(TM) -Spezifikation. Neben den kommerziellen Versionen werden erstmals leistungsfähige Module im Format 70 x 70 mm angeboten, die für den erweiterten Umgebun

Hightech-Branche fordert Punktesystem für Zuwanderung

.
– Gesteuerte Migration lindert den Fachkräftemangel
– Erfolgreiche Integrationspolitik kann Standortvorteil werden
– BITKOM schlägt Drei-Punkte-Plan für erleichterte Zuwanderung vor
Der Hightech-Verband BITKOM hat anlässlich des Integrationsgipfels mit Bundeskanzlerin Merkel die Einführung eines Punktesystems für die Zuwanderung qualifizierter Fachkräfte gefordert. "Deutschland muss sich stärker öffnen, um den F