Solarmag steht in Verhandlungen bezüglich des Erwerbs eines grossen Industriestandortes in den Niederlanden für seine Solarpaneelproduktion

Solarmag steht in Verhandlungen bezüglich des Erwerbs eines grossen Industriestandortes in den Niederlanden für seine Solarpaneelproduktion

Das Management von Solarmag begann Verhandlungen bezüglich des Erwerbs eines großen Industriestandortes mit Gebäuden im Süden der Niederlande. Solarmag erwarb im August dieses Jahres 100 % der Aktien von Rivma Invest B.V., das das Exklusivrecht an der Partnerschaft mit einem chinesischen Unternehmen bez

Campus Leverkusen: Jetzt sind die Planer am Zug

Für den Campus Leverkusen der Fachhochschule
Köln werden in 20 ausgewählten Archtitektur- und Planungsbüros
gestalterische Ideen entwickelt. Das auf dem Gelände der neuen
bahnstadt opladen entstehende Wissensquartier mit Laboren, Bibliothek
und Mensa soll durch seine charakteristische Architektur eine eigene
Identität verkörpern. Barrierefreies Bauen, Nachhaltigkeit und
Wirtschaftlichkeit des Bauvorhabens, Umsetzung eines komplexen
Raumprogramms für

Sommer 2011: FTI stellt Familien in den Mittelpunkt

– Familienkatalog mit neuem Konzept und 100 Euro Kindergeld bis
31. Januar 2011
– Erstmals Katalog für Urlaub in Deutschland
– Erweitertes Griechenland-Programm: Nachholbedarf im Sommer 2011
– Neue Produktlinie "UrlaubsPlus by FTI" für anspruchsvolle
Reisende
– 1,066 Milliarden Euro Umsatz und 24 Prozent mehr Gäste im
Geschäftsjahr 2009/10
– Preise im Sommer steigen im Schnitt um zwei Prozent

FTI startet mit seinem bisher um

LIVE-WEBINARE im November 2010:

17.11.10:
move)trans® – Die Speditionssoftware auf Basis von Microsoft DynamicsTM NAV !
18.11.10:
move)log® – Die Lagerverwaltungssoftware auf Basis von Microsoft DynamicsTM NAV !

Red Hat baut seine Virtualisierungsangebote in Europa weiter aus

Durch die Ernennung von vier neuen Premier-Partnern, spezialisiert auf Virtualisierung, will Red Hat dieses Thema in Europa weiter vorantreiben.

München, 3. November – Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open-Source-Lösungen, hat vier neue Premier Partner zum Virtualization Specialist ernannt, um die weitere Verbreitung von Red Hat Enterprise Virtualization in Europa zu fördern. Mit dieser Maßnahme reagiert Red Hat auf das steigende Interesse von Unternehmen

Themenservice des Schäffer-Poeschel Verlags / „Erfolgsfaktor Emotionalisierung“ / Wie Unternehmen die Herzen der Kunden gewinnen

Erfolgsfaktor Emotionalisierung

Wie Unternehmen die Herzen der Kunden gewinnen

Jede Maßnahme – insbesondere jede Kommunikation – von Unternehmen
soll heute emotionalisierend wirken. Emotionen sind in der
Unternehmenspraxis allgegenwärtig. Emotionalisierende Werbung ist
einerseits wirklich nicht mehr neu, andererseits auch heute absolute
Pflicht. Kunden rein mit Werbung zu emotionalisieren, ist jedoch eine
Strategie, die immer weniger Erfolg verspricht. Die Kunden sind
zun

Deutliches Einsparpotenzial bei Rohstoffen und Materialien / Bundeswirtschaftsministerium vergibt Deutschen Materialeffizienz-Preis 2010

In deutschen Unternehmen herrscht erhebliches
Einsparpotential bei Rohstoffen und Materialien. Wer mehr darüber
erfahren will, wie Firmen durch den effizienten Einsatz bares Geld
sparen können, sollte am 17. November 2010 um 9.30 Uhr in das
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) nach Berlin
kommen. Denn dort vergibt das Bundeswirtschaftsministerium den
Deutschen Materialeffizienz-Preis 2010. Die Preisverleihung ist
eingebettet in eine eintägige Fachkon

Homo eLudens: Games und Gamer verstehen / Wissenschaftler und Wirtschaftsvertreter diskutieren auf Symposium von BLM und MHMK

Am 26. November veranstaltet die Bayerische
Landeszentrale für neue Medien (BLM) zusammen mit MHMK Macromedia
Hochschule für Medien und Kommunikation ein Symposium zum Thema
(Online-)Gaming. Die Veranstaltung bietet Wissenschaftlern und
Wirtschaftsvertretern ein Forum, um sich über soziale,
wirtschaftliche, wissenschaftliche und entwicklungstechnische Aspekte
der Spieleindustrie auszutauschen. In zwei Sessions referieren sechs
Experten zum Thema "GamerInnen und Games&qu