Infoniqaübernimmt die P&C Midrange GmbH

Dieösterreichische IT-Gruppe erweitert ihr Portfolio und verstärkt ihre Payroll-Aktivitäten in Deutschland
Dieösterreichische IT-Gruppe erweitert ihr Portfolio und verstärkt ihre Payroll-Aktivitäten in Deutschland
Zürich 16. Dezember 2010 – der Vorstand der Mobile Freshness Holding (MFH) hat heute über die aktuelle Entwicklung des Unternehmens informiert.
Angetrieben durch den allgemeinen wirtschaftlichen Aufschwung – insbesondere in Deutschland – wird ein deutlicher Anstieg der Werbeinvestitionen der Kunden verzeichnet.
Dies hat sich auf den Auftragseingang von Mobile Freshness im 4. Quartal 2010 sehr positiv ausgewirkt. Gegenüber dem gleichen Zeitraum im Vorjahr konnte der Umsatz mehr
Eine aktuelle Umfrage im sozialen Netzwerk stayblue belegt, dass über 40 Prozent der überwiegend jugendlichen Nutzer Familientraditionen zu Weihnachten sehr wichtig finden. Ausgesprochene Weihnachtsmuffel sind hingegen nur 7,9 Prozent Die Meinungen über Außendekorationen in der Weihnachtszeit sind geteilt.
Interneteinwahl Tarife und News auf www.news-over-ip.de
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Gewinnprognose
Hamburg 16. Dezember 2010 (euro adhoc) – Das Beteiligungsportfolio
der SPARTA AG entwickelt sich im laufenden Geschäftsjahr 2010
erfreulich. Auf Basis des im Vorjahr ausgewiesenen Eigenkapitals
Heilbronn, den 13.12.2010. Social-News.info ist heute gestartet.
Die Deutsche Vorteilskarte bietet sensationelle Benefits beiüber 7.000 Shopping-Partnern und die Möglichkeit billiger zu telefonieren.
– Relaunch der Homepage bietet mehrÜbersichtlichkeit und Umzugstipps- Der Abschluss bargeldloser Mietkautionen wird noch einfacher
Umfassende Microsoft SharePoint-Services von TDS und AvePoint
München, 15. Dezember 2010 – Minimaler Aufwand, maximale Kostensicherheit: Die neue Version Allplan 2011 BCM bietet zahlreiche Optimierungen für die effiziente Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung von Bauprojekten. Zum Beispiel bei der Ausschreibung von Bauleistungen durch integrierte Formulare, aufgeschlüsselte Einheitspreise oder die schnelle Preisspiegel-Analyse.