DGAP-News: Activa Resources AG berichtetüber Annahme des freiwilligen

DGAP-News: Activa Resources AG / Schlagwort(e):
Anleiheemission/Kapitalrestrukturierung
Activa Resources AG berichtetüber Annahme des freiwilligen

16.12.2010 / 08:27

———————————————————————

Activa Resources AG berichtetüber Annahme des freiwilligen
Umtauschangebots

Bad Homburg, 16. Dezember 2010. Activa Resources AG gibt bekannt, dass das
freiwillige Angebot vom 17. November 2010 an die Inhaber der alten
Teilschuldverschreibung (Options

LHKX PLC gibt bekannt, dass die LHKX Capital AG eine Vereinbarung geschlossen hat zum Erwerb des Geschäftes der Illiquid Assets Exchange

LHKX PLC gibt bekannt, dass die LHKX Capital AG eine Vereinbarung geschlossen hat zum Erwerb des Geschäftes der Illiquid Assets Exchange

London, 16. Dezember 2010. London Hong Kong Exchange Plc („LHKX PLC“) gibt bekannt, dass die Tochtergesellschaft LHKX Capital AG eine Vereinbarung über eine Übernahme der britischen Gesellschaft Illiquid Assets Exchange Plc (“IAX PLX”). Die Übernahme des IAX Geschäfts durch

DGAP-News: EVN AG: EVN Jahresergebnis 2009/10

DGAP-News: EVN AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Jahresergebnis
EVN AG: EVN Jahresergebnis 2009/10

16.12.2010 / 08:00

———————————————————————

(1. Oktober 2009 – 30. September 2010)>Witterungsbedingter Absatzanstieg im Energiegeschäft, deutliche
Umsatzerhöhung im Umweltgeschäft>Positive Entwicklung im Finanzergebnis durch höhere Beteiligungserträge
und niedrige-ren Zinsaufwand>Inbetriebnahme der l&a

DGAP-News: IDENTIVE GROUP BERUFT BRENT ARCHER IN DAS MANAGEMENT TEAM

DGAP-News: Identive Group Inc. / Schlagwort(e): Personalie
IDENTIVE GROUP BERUFT BRENT ARCHER IN DAS MANAGEMENT TEAM

16.12.2010 / 08:00

———————————————————————

SANTA ANA und ISMANING, 15. Dezember, 2010 – Die Identive Group, Inc.
(NASDAQ: INVE; Frankfurter Wertpapierbörse: INV), ein führender Anbieter
von Produkten, Diensten und Lösungen in den Bereichen Sicherheit,
Identifikation und RFID-Technologien hat hat heute die Ernennung vo

CDU/CSU verweigert Tierschutz für Zirkustiere / VIER PFOTEN wirft Unionsparteien Blockadehaltung vor

Seit Jahren setzt sich die internationale
Tierschutzorganisation VIER PFOTEN für ein Verbot der Wildtierhaltung
in Zirkussen ein. Alle Parteien im Bundestag unterstützen diese
Forderung, nur die CDU/CSU lehnte jetzt bei Gesprächen zwischen den
Fraktionen eine Verbotsregelung erneut ab. "Mit ihrer Blockadehaltung
machen die Unionsparteien jede Chance auf mehr Tierschutz für
Elefanten oder Tiger zunichte", stellt VIER PFOTEN Wildtier-Experte
Thomas Pietsch klar.

Preisanstieg: Deutschem Handel geht 2011 die Marge aus

Dem deutschen Handel werden für 2011 die Margen
verhagelt. Der Grund: Steigende Rohstoffpreise zwingen den
Herstellern große Zusatzkosten auf und erzeugen neuen Margendruck im
Einzelhandel. Um mehr als 45 Prozent kletterten die Rohstoffpreise
(ohne Energie) im Euroraum zum Jahresende gegenüber 2009 – so das
HWWI. Davon sind alle großen Teilbranchen, also Lebensmittel, Textil,
Baumärkte und Unterhaltungselektronik betroffen. Das ist das Ergebnis
einer Markteinsch&a

Trotz Aufschwung steigt kommunales Defizit auf 9,2 Milliarden Euro

Die Gemeinden und Gemeindeverbände in
Deutschland (ohne die Stadtstaaten) hatten in den ersten drei
Quartalen 2010 (in Abgrenzung der Finanzstatistik) ein kassenmäßiges
Finanzierungsdefizit in Höhe von rund 9,2 Milliarden Euro. Dies teilt
das Statistische Bundesamt (Destatis) mit. Im Vergleichszeitraum des
Vorjahres betrug der Fehlbetrag knapp 6,7 Milliarden Euro. Die
Einnahmen der Kommunen zeigten in den ersten neun Monaten des Jahres
2010 mit etwa 120,7 Milliarden Eu

3. Quartal 2010: Preisanstieg bei Luftfrachttransporten setzt sich fort

Nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes
(Destatis) lagen die Preise für Luftfrachttransporte, die von
deutschen Flughäfen abgehen, im dritten Quartal 2010 durchschnittlich
um 29,9% höher als im dritten Quartal 2009. Im Verlauf der
Wirtschafts- und Finanzkrise waren die Preise für Lufttransporte
eingebrochen – im 3. Quartal 2009 waren sie um fast 40% niedriger als
im entsprechenden Vorjahresquartal. Gegenüber dem zweiten Quartal
2010 stiegen die Preise im dritt

EANS-Adhoc: Klöckner&Co SE / Klöckner&Co begibt Wandelanleihe

——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Wandelanleihe

16.12.2010

Duisburg, 16. Dezember 2010 – Der Vorstand der Klöckner & Co SE
("Klöckner & Co") hat mit Zustimmung des Auf