Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum OSZE-Gipfel

Das Versagen der OSZE wurde zuletzt in
Kirgistan deutlich, wo es nicht gelang, das Ausbrechen schwerer
ethnischer Konflikte zu verhindern. Weder die USA noch Russland
trugen bislang dazu bei, die Spannungen in der Region wirklich zu
reduzieren. Beide Mächte belauern sich und wachen vor allem über den
Erhalt ihrer Militärstützpunkte in der Nähe zu China, Afghanistan und
Pakistan. Deshalb werden alle Aufrufe zu einer Reform der OSZE
folgenlos bleiben. Es fehlt der Wi

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Auswärtigen Dienst der EU

Dass Europa mit einer Stimme sprechen
sollte, wenn es auf der weltpolitischen Bühne gehört werden will,
dürfte außer Frage stehen. Dass es trotzdem nicht einfach wird,
erkennt man aber schon daran, dass sich Catherine Ashton nicht
EU-Außenministerin nennen darf, sondern nur Hohe Repräsentantin. Sie
wird für ihre Aufgabe großes Geschick, Steh- und
Durchsetzungsvermögen brauchen.

Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur ARD-Programmreform

Weil die ARD-Verantwortlichen denken,
Günther Jauch sei besser als Anne Will, geben sie mehr als zehn
Millionen Euro aus – pro Jahr. Nur für den Jauch-Talk am Sonntag.
Will talkt dafür dann am Mittwoch. Frank Plasberg bekommt die
Montagsrunde, Sandra Maischberger redet am Dienstag, und Reinhold
Beckmann am Donnerstag. Hurra, alle sind gut untergekommen. Das Ganze
nennt sich dann Programmreform. Was aber haben die Zuschauer von
dieser Talk-Offensive? Die ARD behauptet, die Ge

ET Solar gibt für 2011 in Grossbritannien ein Auftragsvolumen von 50 MW bekannt

ET Solar Group Corp.
(im Weiteren "ET Solar"), ein führender, chinesischer Anbieter
schlüsselfertiger Fotovoltaiksysteme ("PV-Systeme") und integrierter
Hersteller von Fotovoltaikprodukten, gab für das Jahr 2011 ein
Auftragsvolumen sowie Verkaufsrahmenabkommen mit britischen
PV-Vertriebs- und Installationsfirmen für Module mit insgesamt über
50 MW bekannt.

Seit der Einführung der Einspeisevergütungspolitik in
Grossbritannien Anfang des J

Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung – Markov stärkt kleine Gemeinden

Frankfurt (Oder) Der Bevölkerungsrückgang
in den ländlichen Regionen wird nun doch im
Gemeindefinanzierungsgesetz berücksichtigt. Laut einem Bericht der
Märkischen Oderzeitung (Donnerstagausgabe) haben sich SPD und Linke
darauf geeinigt, den sogenannten demografischen Faktor doch
einzuführen. Dieser Vorschlag von Finanzminister Helmuth Markov
(Linke) war im Sommer auf Drängen des damaligen Innenministers Rainer
Speer gekippt worden. Vor allem kleine Gemei

Erleichterung von der Melde- und Offenlegungspflicht

Private Equity Holding AG /
Erleichterung von der Melde- und Offenlegungspflicht
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Ad-hoc Publikation
Zug, 01. Dezember 2010

Offenlegungsstelle der SIX Swiss Exchange AG gewährt Private Equity Holding AG
Erleichterung von der Melde- und Offenlegungspflicht

Private Equity Holding AG (PEH) hat am Freitag, 26. November 2010, erneut den
meldepflichtigen Grenzwert von 5% an

Bayfield durchteuft bei Bohrungen in Rainy River innerhalb eines 21-m-Abschnitts mit 1,53 g/t Au auch 4 m mit 6,17 g/t Au

Bayfield durchteuft bei Bohrungen in Rainy River innerhalb eines 21-m-Abschnitts mit 1,53 g/t Au auch 4 m mit 6,17 g/t Au

Vancouver, BC – Bayfield Ventures Corp. (TSX-V: BYV) (FWB: B4N) (das „Unternehmen“) freut sich, weitere Bohrergebnisse aus dem unternehmenseigenen Grundstück Burns Block in der Region Rainy River im Nordwesten von Ontario bekannt zu geben. Das Grundstück Burns Block grenzt im Osten und entlang des Streichens an die mehrere Millionen Unz

Neues Deutschland: zum OSZE-Gipfel in Astana

Vor dem OSZE-Gipfel konnte man gelegentlich den
Eindruck gewinnen, wichtigste Aufgabe des ersten Treffens der
Organisation auf höchster Ebene nach elf Jahren sei es, Gastgeber
Kasachstan unter Reformdruck zu setzen. Bei aller berechtigten Kritik
an den Zuständen in der zentralasiatischen Republik – genau diese
einseitige Instrumentalisierung wäre kontraproduktiv, will man das
56-Staaten-Gremium »wiederbeleben«, wie es gestern zur Eröffnung
hieß. Wenn d

Villa Vitalia verhandeltüber Fördergelder

Villa Vitalia verhandeltüber Fördergelder

Hamburg, 1.12.2010. Das Land Mecklenburg-Vorpommern hat in Vorgesprächen Fördergelder für den Ausbau von Schloss Bernstorf in Aussicht gestellt. Die Chancen stehen gut, dass die Schaffung von Arbeitsplätzen in dem Komplex aus Pflegehospiz und Biohotel bezuschusst wird. Das Land möchte seine Marktführerschaft im Gesundheitstourismus weiter ausbauen und setzt hier auch auf Nischenangebote und neue Zielgruppen wie chronisch kranke Menschen.

Dr. Röhr, Initiator de

DGAP-News: Ströer startet weltweit größtes Bewegtbildnetz mit nationaler Reichweite in der Außenwerbung

DGAP-News: Ströer Out-of-Home Media AG / Schlagwort(e):
Produkteinführung
Ströer startet weltweit größtes Bewegtbildnetz mit nationaler
Reichweite in der Außenwerbung

01.12.2010 / 17:53

———————————————————————

Köln, 1. Dezember 2010

Ströer startet weltweit größtes Bewegtbildnetz mit nationaler Reichweite in
der Außenwerbung

– Bis Ende 2011 umfasst das Netz 1.000 Standorte anüber 2