CLLB Rechtsanwälte informieren: Weitere Verzögerung der Zinszahlung der Südfinanz Holding AG

München, 28.12.2010. Das Unternehmen Südfinanz Holding AG gab im Jahr 2008 Teilschuldverschreibungen mit einer Laufzeit bis 2015 und einer Verzinsung in Höhe von 9,00 % p.a. heraus. Insgesamt sollten Teilschuldverschreibungen i.H.v. 25 Millionen Euro, aufgeteilt in 250 Tausend Stück mit einem Nennwert in Höhe von je 100,00 Euro, emittiert werden. Zum Zinstermin November 2010 kam es zu einer bis heute andauernden Verzögerung der Zinszahlung.

Wie die Südfinanz

Darmstädter Echo: Darmstädter Echo: Gesetz zum Pflege-Tüv kommt – Rösler drückt auf Tempo

Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler (FDP)
will bei der Verbesserung des Pflege-Tüvs schon im kommenden Monat
Nägel mit Köpfen machen. Im Januar werde die Koalition dazu eine
gesetzliche Regelung auf den Weg bringen, kündigte Rösler im
"Darmstädter Echo" (Donnerstag-Ausgabe) an.

"Es kann nicht sein, dass abgefragt wird, wie gut Pflegekräfte
dokumentieren können, aber nicht, wie gut die Pflegebedürftigen
tatsächli

DGAP-News: NASDAQ OMX Holds Fourth Quarter 2010 Investor Conference Call

The NASDAQ OMX Group, Inc.

29.12.2010 14:30
—————————————————————————

NEW YORK, 2010-12-29 14:30 CET (GLOBE NEWSWIRE) –NASDAQ OMX has scheduled its Fourth Quarter 2010 results announcement for
Wednesday, February 2, 2011.

Who: Robert Greifeld, Chief Executive Officer
Adena Friedman, Chief Financial Officer

EANS-Adhoc: Polytec Holding AG / POLYTEC HOLDING AG VERKAUFT POLYTEC COMPOSITES
ITALIA AN INDUSTRIE METALLVAKUUM RANGER S.P.A.

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

29.12.2010

Die POLYTEC GROUP hat heute einen Vertrag zum Verkauf von 100% der
Anteile an der POLYTEC Composites Italia (PCI) an Industrie
Metallvakuum Ranger S.p.a. (IMR) unterfert

Saarbrücker Zeitung: Rösler fordert Versicherte bei Zusatzbeiträgen zum Kassenwechsel auf

Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler (FDP)
hat die Versicherten zu einem raschen Kassenwechsel aufgefordert,
falls die alte Kasse im kommenden Jahr einen Zusatzbeitrag erhebt.
"Die Versicherten können beruhigt sein: Es wird genügend Kassen ohne
Zusatzbeiträge geben", sagte Rösler der "Saarbrücker Zeitung"
(Donnerstag-Ausgabe).

Im kommenden Jahr würden die Einnahmen der gesetzlichen Kassen die
zu erwartenden Ausgaben abdecken, so

DGAP-News: GLOBAL DYNAMIX TOCHTERGESELLSCHAFT –CLEAN LIGHT GREEN LIGHT– BIETET NEUE LED EDISON BASE AUSTAUSCHLAMPE.

DGAP-News: Global Dynamix Solutions GB PLC / Schlagwort(e):
Produkteinführung
GLOBAL DYNAMIX TOCHTERGESELLSCHAFT –CLEAN LIGHT GREEN LIGHT– BIETET
NEUE LED EDISON BASE AUSTAUSCHLAMPE.

29.12.2010 / 14:15

———————————————————————

GLOBAL DYNAMIX TOCHTERGESELLSCHAFT –CLEAN LIGHT GREEN LIGHT– BIETET NEUE
LED EDISON BASE AUSTAUSCHLAMPE.

Mt. Clemens, MI – Sie nehmen den gleichen Raum wie traditionelle Glühlampen
ein und bieten 360-Grad-Licht

Wir sponsern Kult. ComputerClub² powered by SpeedPartner

Wir sponsern Kult. ComputerClub² powered by SpeedPartner

Im WDR-Fernsehen gab es den Computerclub bereits in den 80ern und 90ern. Seit 2007 sind die Wolfgang Rudolph und Wolfgang Back nun mit dem ComputerClub² in Form von Audio-Podcasts und als Video per NRW.TV (Kabel), Dr.Dish TV (Satellit) und Internet zu sehen. Um die Verfügbarkeit der Internet-Downloads weiter zu verbessern und zusätzliche Kapazitäten zu schaffen wurde nun eine Kooperation mit der Internet-Agentur SpeedPartner GmbH vereinbart. Außerdem will man künft

FWU/Atlanticlux: Die Rechnung zahlt der Kunde

FWU/Atlanticlux: Die Rechnung zahlt der Kunde

München, den 29.12.2010. „Die derzeitige Berichterstattung über Provisionsgrenzen in der Privaten Krankenversicherung könnte auch die Diskussion über Provisionstransparenz in anderen Produktsparten auslösen“, meint Andreas Wurscher, Leiter Vertriebskoordination für Deutschland und Österreich der Münchner FWU AG. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht hatte vor kurzem ein Schreiben heraus gegeben, wonach sie bei Abschlussprovisionen von me

Verbraucherpreise 2010: Voraussichtlich + 1,1% gegenüber 2009

Sperrfrist: 29.12.2010 14:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Der Verbraucherpreisindex in Deutschland wird sich im
Jahresdurchschnitt 2010 gegenüber 2009 voraussichtlich um 1,1%
erhöhen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach bisher
vorliegenden Ergebnissen weiter mitteilt, wird der
Verbraucherpreisindex im Dezember 2010 gegenüber dem Vorjahresmonat
voraussichtlich um 1,7%