Ismaning, 14. Dezember 2010 – Durch die Verlagerung von Enterprise-Applikationen auf Plattformen wie Windows, Unix oder Linux können Unternehmen ihre IT-Kosten drastisch senken. Micro Focus, führender Anbieter für Modernisierung, Testing und Management von Enterprise-Applikationen, zeigt, wie man in zehn Schritten in die "Neue Welt" kommt.
Hana Mining Ltd. meldet den Beginn der Notierung der Aktien von New Hana Copper Mining Ltd. am 14. Dezember 2010
Vancouver (British Columbia), 13. Dezember 2010. Hana Mining Ltd. (das „Unternehmen“) (TSX-V: HMG; Frankfurt: 4LH). Das Unternehmen freut sich bekannt zu geben, dass es von der TSX Venture Exchange darüber informiert wurde, dass die Aktien von New Hana Copper Mining Ltd. („New Hana“) ab Dienstag, dem 14. Dezember 2010, an der TSX Vent
13. Dezember 2010. Die Stimmung im norddeutschen Mittelstand hat sich im 4. Quartal 2010 überraschend deutlich eingetrübt. Der von der Nord Consult erhobene „Norddeutscher Finanzklimaindex“, der die Kreditverfügbarkeit für ca. 60 mittelständische Unternehmen in Norddeutschland abbildet, ist gegen den Trend der letzten drei Quartale erstmals deutlich von 1,69 auf 1,11 gefallen. Sowohl die aktuelle als auch die erwartete Kreditverfügbarkeit wurden von den Unternehmen
Die Kunden des S Brokers, dem zentralen
Online Broker im Verbund der Sparkassen-Finanzgruppe, können vom 13.
Dezember 2010 bis voraussichtlich 14. Januar 2011 alle Produkte von
iShares an allen inländischen Börsen ohne Orderprovision handeln. So
können die Kunden des S Brokers mit allen in Deutschland gelisteten
iShares-Produkten, und das sind ganze 161 ETFs, ab einem
Ordergegenwert von 1.000 Euro ohne Orderprovision kaufen, vier Wochen
lang und an allen heimischen B&ou
Der Realtime Analytics Spezialist prudsys AG schaut auf ein sprichwörtlich"bewegendes"Jahr zurück. Nicht nur zahlreiche Neukunden sind Ausdruck von Weiterentwicklung und einer ausgeprägten Kundenorientierung. Auch zwei erfolgreiche Produktrelaunches, die Verdopplung der Bürofläche und der Ausbau des prudsys Partnernetzwerkes ebenso auf internationaler Ebene zeugen von kontinuierlicher Dynamik, starker Innovationskraft und einem hohen Maßan Eigenmotivatio
China war für Deutschland im Berichtszeitraum
Januar bis September 2010 das wichtigste Lieferland von Lederwaren
und Lederbekleidung (ausgenommen Schuhe). Dies teilt das Statistische
Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Angaben mit. Von den Einfuhren
dieser Warengruppe im Wert von insgesamt 1,8 Milliarden Euro stammte
fast die Hälfte (rund 49,7%) aus dem Reich der Mitte. 11,0% der
Importe kamen aus Indien und 6,6% aus Italien.