Neues ISE-Optionshandelssystem soll im April 2011 starten
Neues ISE-Optionshandelssystem soll im April 2011 starten
Neues ISE-Optionshandelssystem soll im April 2011 starten
Glänzende Noten für Produkte der betrieblichen Altersversorgung (bAV)
jetzt auch in Lindau, Stuttgart, Nürnberg, Salzburg und Wien mit 20 % Weihnachtsrabatt!
Es gab eine Zeit, da konnten Kinder nach Überzeugung
von Pädagogen und Eltern gar nicht früh genug anfangen mit dem Ernst
des Lebens. 2001 trieb ein Buch zum "Weltwissen für Siebenjährige"
manchen Erziehungsberechtigten Schweißperlen auf die Stirn. Die
Knirpse sollten demnach eine Symphonie mitdirigieren oder chinesische
Schriftzeichen kennen. In der Folgezeit wurden viele Kinder vorzeitig
eingeschult, 2005 war es fast jedes zehnte Kind.
Seit 2007
Das ist nicht nur ein Desaster für den Chef der
Duisburger Verwaltung, es ist auch eines für die ganze Stadt.
Oberbürgermeister Adolf Sauerland präsentierte sich bei seinem
Amtsantritt vor sechs Jahren der Belegschaft als Kumpeltyp – doch als
es nach der Loveparade-Katastrophe zum Schwur kam, ließ er die
Kollegen im Regen stehen und lehnte Verantwortung ab.
Das zahlen ihm die städtischen Angestellten nun heim. Mit
höhnischem Gelächter quittieren
Die Vernunft bricht sich offenbar Bahn, sogar in
Brüssel: Selbst bei einer zu Recht kritischen Einstellung gegenüber
den Steinkohlesubventionen wäre es politisch durch nichts zu
rechtfertigen gewesen, den deutschen Jahrhundertvertrag zum Ausstieg
aus dem Bergbau vor die Pumpe sausen zu lassen.
Die Deutschen hatten einen Plan zum sozialverträglichen Ausstieg
im Jahr 2018, sie hatten ein Konzept für die Finanzierung der
Ewigkeitskosten des Bergbaus, und sie haben
Im Wartezimmer sind sie allgegenwärtig, die
Zusatzangebote der Ärzte für ihre Patienten. Auf Postern und in
Prospekten wird ihnen erklärt, worauf sie sich mal untersuchen lassen
sollten und dass die geizige Kasse das leider nicht bezahlt. Zur
Vorbeugung von Missverständnissen: Diese Krebs-Vorsorgeuntersuchungen
können tatsächlich sinnvoll sein – aber nicht für jeden. Das sagen
nicht nur die Kassen, sondern sie haben es für jede einzelne
Untersuch
Ostthüringer Zeitung Gera zu Spritpreise:
An den Zapfsäulen ist zu sehen, dass die Zeiten moderater
Spritpreise wohl endgültig der Vergangenheit angehören. Der Rückgang
der Ölpreise während der globalen Wirtschaftskrise dürfte ein
Ereignis bleiben, das sich nicht wiederholen wird. Zumindest solange
keine neue Krise die Welt erschüttert. Auch auf die Gnade des
Bundesfinanzministers, der fast zwei Drittel an der Zapfsäule für die
Staa
Zwei schlechte Nachrichten an einem Tag: der
Mittwoch ist für FDP-Chef Guido Westerwelle nicht gut gelaufen.
Entgegen vorherigen Beteuerungen trennt sich die FDP-Spitze nun doch
von Helmut Metzner. Der Umgang mit Metzner, der der US-Botschaft
Informationen zugespielt haben soll, war alles in allem höchst
ungeschickt und bleibt natürlich am Vorsitzenden hängen. Die
Liberalen liegen zudem in der neuen Forsa-Umfrage nur noch bei vier
Prozent. Für Westerwelle, der ers
Es ist genug. Seit vielen Wochen treiben Gruppen
von ausländischen Taschendiebinnen ihr Unwesen. Nicht nur in
verschiedenen Innenstädten Ostwestfalen-Lippes. Auch in Osnabrück,
Dortmund und anderswo sind sie eingefallen, bestehlen Passanten mal
um 40 Euro, mal um 800. Polizei, Ladendetektive und sogar Zivilisten
fassen immer wieder einige der Täterinnen, jüngst an einem Tag in
Bielefeld gleich zehn Frauen. Doch mit schöner Regelmäßigkeit und
fadensc